Get your Shrimp here

Wird das ne "Mooskugel"?

Bubbel

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Sep 2008
Beiträge
488
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.942
Hallöchen,
Ich habe mal wieder eine sicher dumme Frage, aber stellen will ich sie dennoch :D
Ich hatte einen großen Busch Moos im AQ, irgendwann hatte ich ein leichtes Algenproblem, das sich aber wieder gelegt hat. Ausser im Moos, dieser eine Moosbusch ist inzwischen mehr eine "Mooskugel" (Algenkugel) geworden. Das Moos sieht man so gut wie garnicht mehr :( eigentlich wollte ich das schon längst entsorgen und neues schönes Moos einsetzen...aber was soll ich sagen, die Garnelen lieben diesen Algenknubbel, es sitzt immer irgendwo eine drin, meistens ist das ganze Ding voll von Garnelen und es sieht aus wie ein Kirschbaum. Kann ich diesen Mega "Moosball" jetzt einfach drin lassen? Oder schade ich dem AQ samt Inhalt damit?
Hier ein Bild des Klopses...das Bild ist leider etwas groß geraten sorry


Und hier eine Mamanele, die sich sichtlich wohl fühlt :rolleyes: in dem Ding

Ganz lieben Gruß Jana
 
Guten Morgen,

ein Moosball wie du ihn nennst wird das ganz bestimmt nicht. Die Alge die im Handel als Moodkugel verkauft wird heißt Aegagropila linnaei und ist nicht heimisch. Diese Algenbälle werden als Mooskugel verkauft weil kein Mensch einen Algenball kaufen würde.

Ich würde sagen wenn du mit dem Klumpen keine Probleme hast kannst du ihn drin lassen.
 
Hey!

Ich würde den Mooswobbel da drin lassen. Der scheint ja super lecker zu sein.
In einem Becken hatten wir (mein Freund und ich) eine längere Zeit keinen Besatz, sondern nur ein paar Pflanzen und ein wenig Moos aus einem anderen Becken "geparkt". Aus dem bisschen Moos ist auch so ein Riesenviech geworden. (ich wollt ihm schon ne Hundemarke kaufen) Jedenfalls haben wir uns irgendwann gedacht, dass man das Becken so eigentlich super für Garnelen nutzen könnte und haben (ja natürlich haben wir Wasserwerte und so vorher gecheckt) 10 Tibees reingesetzt. Und was soll ich sagen. Sie lieben "Vetter it" wie wir das Biest mittlerweile nennen und bewohnen eigentlich den Rest des AQs garnicht, sondern turnen nur in dem grünen Gewirr rum.
Ich plädiere also dafür, deinen kleinen moosigen Freund im Becken zu lassen und den nelchen den Spaß zu gönnen.
Vielleicht nur immer mal die Unterseite im Auge behalten, dass es nicht doch mal gammelt, aber sonst, ist´s ok, würde ich aus meiner Erfahrung sagen.

LG Caro
 
Hallo,

zunächst: Nein, dass ist keine Mooskugel im Sinne von "Cladophora Kolonie". Algen sind in der Aquaristik meist nur aus optischen Gründen ein Problem. Dabei handelt es sich oft um solche Arten die Pflanzen befallen oder solche die das Wasser trüben. Deine Algen dürften dem Aq auch nur optisch schaden, wenn überhaupt. Garnelen sind ständig auf der Suche nach mundgerechter Nahrung, diese finden sie in Moos- oder Algenkissen - das ist ihnen vermutlich egal. Ich für meinen Teil würde die Algen entfernen, da ich einfach andere Pflanzen schöner finde und nicht möchte, dass mein Layout unter dem grünen Fell schwitzt. Außerdem stellen die Algenpolster eine Gefahr für Jungtiere dar, sobald sie verwirbelt oder nur bewegt werden gibt es aus ihnen oft schon kein Entkommen mehr. Die Wasserqualität dürfte durch diesen Ball eher positiv beeinflusst werden - Algen sind Pflanzen wie Du und ich sie geben tagsüber Sauerstoff an das Wasser ab und entziehen ihm Nährstoffe.
 
Hallo,
ok ersteinmal natürlich vielen Dank für die Aussagen, dann lass ich das Ding jetzt einfach mal drinn ;)
Und das es kein Moosball wird dachte ich deutlich gemacht zu haben indem ich das Moosball in "-" gesetzt hatte ;)natürlich wird das kein original Moosball :rolleyes: das war mir schon klar. Aber da es so aussieht dachte ich , ich erlaube mir dieses Wortspiel :D
Dann beobachte ich das Ding mal, sobald es beginnt sich zu bewegen hole ich es aber raus *lach*

Vielen Dank für die Tipps und Antworten!!!
Ganz lieben Gruß
Jana
 
Aber nicht daß es dann Anzeichen von Intelligenz zeigt ;-)

Gruß,
Croydon
 
Zurück
Oben