Get your Shrimp here

Wirbellosenfotos

Hallo,

Ich bin zwar kein Profi, aber ich versuche es trotzdem mal.
An den Fotos gibt es so einiges zu verbessern.
Sie sind allesamt zu dunkel, kontrastarm und haben einen Farbstich ins Gelbe.
Die Schärfeebene liegt oft irgendwo im Bild, nur nicht auf dem Motiv.
Mehr kann man leider nicht erkennen, da Du die Bilder sehr gnadenlos komprimiert hast.

Zunächst würde ich Dir zu mehr Licht raten.
Da bietet sich der in der Kamera eingebaute Blitz an.
Um Spiegelungen im Glas zu vermeiden solltest Du die Scheiben erstmal gründlichst putzen und beim Knipsen darauf achten die Kamera etwas schräg nach unten zu halten.
Den genauen Winkel musst Du austesten, da er von der Entfernung Linse zu Blitz abhängig ist.
Dann solltest Du verschieden Einstellungen des Weißabgleiches testen, um den Farbstich rauszubekommen.
Das richtige Fokussieren ist dummerweise Übungssache, aber Du kannst Dir die Sache etwas einfacher machen, in dem Du die Kamera bzw. die Hand oder den Arm irgendwo aufstützt.
Anschließend solltest Du die fertigen Bilder etwas weniger komprimieren,
da sich durch zu starkes Komprimieren die Qualität sehr verschlechtert.
Am Besten ist es in einigen kleinen Schritten zu komprimieren.
Sodele das wäre es mal fürs Erste.
Vielleicht stellst Du mal einige Deiner Testbilder hier in die Galerie?

Grüße

Elke
 
Hallo,

ich werde mir Deine Ratschläge merken.
Um die Bilder größer zu sehen musst Du nur auf das entsprechende Bild klicken und man sieht die Bilder meistens in einer sehr hohen Auflösung.

Gabriel
 
Hallo,

die Komprimierung hat mit der Auflösung nichts zu tun.
Die Bilder sind im JPG Format abgespeichert
und mit der JPG-Komprimierung verkleinerst Du die Bilddatei
und nicht das Bild selber.
Wenn Du nicht komprimiert hast und die Bilder trotzdem so pixelig sind,
hast Du einen zu hohen ISO Wert eingestellt.
Bei den meisten Kompaktkameras macht ein ISO-Wert über 200 keinen Sinn,
da die Bilder dann zu verrauscht werden.
Einen hohen ISO Wert benötigt man nur bei zu wenig Licht,
womit wir wieder beim Hauptproblem aus meinem ersten Post wären.

Grüße

Elke
 
Zurück
Oben