Get your Shrimp here

Wir haben Procambarus vasquenzae Nachwuchs

sandy3768

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Feb 2009
Beiträge
223
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
10.081
Juhuuuu,
wir haben Nachwuchs von unseren Procambarus vasquenzae Krebsen. Das Weibchen hat gerade eben den Eingang freigelegt und wir konnten schon 4 kleine winzige Krebse sehen.

Wir sind soooooo glücklich!
biggrin.gif
biggrin.gif


Liebe Grüße
Karoline:party:
 
Hallo Karoline,

gratuliere. Das sind tolle Krebse und auch nicht so häufig vertreten.
 
Das Weibchen hat ca. 30 Tage Eier getragen.
Es stimmt es sind relativ seltene Tiere, wir hatten das Glück noch welche zu bekommen. Wir haben 1 Männchen und 2 Weibchen.
Fotos kann ich leider noch keine machen, dafür sind die noch vieeeeeeeeel zu klein!

Werde euch aber zu gegebener Zeit welche zeigen, versprochen.

Liebe glückliche Grüße
Karoline
 
Unser Nachwuchs

Hier mal ein Foto von einem dieser kleinen mittlerweile gut gewachsenen Krebse.

Seit gestern haben wir wieder Nachwuchs bekommen, total süßßß.

Wer im Frühjahr (Februar-März) Interesse hat, kann welche haben. Von der Größe haben wir 3 Stk.

LG Karoline
 

Anhänge

  • kleiner Proc.vasq.Krebs.jpg
    kleiner Proc.vasq.Krebs.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 59
Hey Karoline,

soll nicht klugscheisserisch wirken, aber die heissen Vasquezae ohne n ;)

Ich habe auch regelmässig Nachwuchs und habe mittlerweile ein extra Becken um meinen Nachwuchs grosszuziehen. Es macht wirklich riesen Spass, gerade dem Kindergarten, beim rumtollen zuzuschauen.

Durch das Artenbecken bekomme ich auch alle Jungen durch. Da du ja schreibst du hast 3 halbwüchsige, wenn du also mehr durchbringen willst reicht schon ein kleines Becken aus. Meins ist 23x 40cm und reicht vom Platz her für 30-40 Tiere aus. Du musst halt dann nur schauen, dass wenn sie grösser werden du den ein oder anderen schonmal abgibst.

Viel Glück mit deinem Nachwuchs!

GRuss Flo
 
Hey Karoline,

soll nicht klugscheisserisch wirken, aber die heissen Vasquezae ohne n ;)

Ich habe auch regelmässig Nachwuchs und habe mittlerweile ein extra Becken um meinen Nachwuchs grosszuziehen. Es macht wirklich riesen Spass, gerade dem Kindergarten, beim rumtollen zuzuschauen.

Durch das Artenbecken bekomme ich auch alle Jungen durch. Da du ja schreibst du hast 3 halbwüchsige, wenn du also mehr durchbringen willst reicht schon ein kleines Becken aus. Meins ist 23x 40cm und reicht vom Platz her für 30-40 Tiere aus. Du musst halt dann nur schauen, dass wenn sie grösser werden du den ein oder anderen schonmal abgibst.

Viel Glück mit deinem Nachwuchs!

GRuss Flo


Hallo,
hihi....Schreibfehler kannst du gerne geschenkt haben:D

Wow, so ein kleiner Bereich für so viele Krebse....
Wir haben unsere Neuen Winzlinge jetzt ungefähr zählen können, es sind ca. 6-8 Stk.
Dann haben wir noch 3 Stk. ca. 2 cm große.
Sind die bei dir auch so zahm und lieb zueinander?

Es ist schon Wahnsinn, wenn man so lieben Tieren zuschauen kann....
Womit fütterst du außer mit diesem normalen Futter aus dem Geschäft?

LG Karoline
 
hey,

also wichtig ist es, dass du ihnen immer genügend laub zur verfügung stellst. ansonsten fütter ich auch mit T**** crusta menu, cyclop eeze, und TK- futter wie würmer, daphnien, etc.. als hauptfutter verwende ich aber mittlerweile das futter von einem befreundeten züchter. wenns dich interessiert, schau mal auf aquarienkrebse.de unter abzugeben stehen oben so craysticks, die sind das.

vasquezae sind mitunter die friedlichsten die du bekommen kannst. das gilt aber nur untereinander, gegen andere arten hab ich schon schlechte erfahrungen gemacht. beim grossziehen der jungen verliert der ein oder andere aber schonmal eine schere o.ä. was ja aber nicht weiter schlimm ist, da sie nachwachsen.

schau mal was ich heute geknipst habe ;) ein paar sind auch schon geschlüpft!



gruss flo
 
Zurück
Oben