Get your Shrimp here

winzige weiße Tierchen ( Krebse? ) in verschiedenen Becken

J

jw500

Guest
Hi
mein Sohn hat heute in seiner Pfütze ( 10l ) winzige Tierchen entdeckt.
wielange die schon drin sind? Keine Ahnung, ich hätte Sie wohl in der Stroemung
mit Luftblasen usw. noch nicht bemerkt. Teils muss man den Filter abschalten und ganz
genau hingucken. Vor allem lassen sich die Tiere manchmal ne Weile treiben und bewegen sich
nicht.
Die hab ich dann auch in meinen anderen Garnelen und Krebsbecken gefunden.
Die Tiere sind schwer zu beschreiben weil sie so klein sind.

ca. 0,2-0,8 mm lang,
Farbe ist weisslich
Form eher länglich
und bewegen sich ruckartig vergleichbar Artemia
Garnelen und CPOs verhalten sich normal

Was kann das sein?

Denke die Wasserwerte spielen da jetzt keine Rolle...

Diverse Bücher wie Mergus Atlas, hab ich durch, aber nix eindeutiges gefunden.
Und bei Zeichnungen, naja...
Gibts ne Seite bei der alle Kleinstlebewesen aus Gewässern beschreiben sind oder so was
ähnliches.


Gruß
Jürgen
 
Hey,

die sind nicht besonders schlimm, nerven aber. Kannste beim Wasserwechsel einfach mit einsaugen.

MFG lars
 
Könnten schon Hüferlinge sein,
oder auch Loch Ness im Larvenstadium...

Na Hauptsache nix wildes.

Meint Ihr ich kann da mal 2 Salmler aus meinem 320 Becken reinsetzten und
die ein Blutbad anrichten lassen?

Danke schon mal für die schnellen Antworten

Gruß
Jürgen
 
Hallo,



Was ist wenn die Salmler Terminator gespielt haben, und die Hüperlinge wieder auftauchen? Das ist keine dauerhafte Lösung...


lg


René
 
Hallo!
Falls Guppys im großen Becken wohnen,kann man immer ein paar ganz kleine Babys rein setzen sobald die Cyclops wieder überhand nehmen.

Grüßle Steffi
 
Hallo!
Falls Guppys im großen Becken wohnen,kann man immer ein paar ganz kleine Babys rein setzen sobald die Cyclops wieder überhand nehmen.

Grüßle Steffi

War ja nur so ne Idee,
Black Mollys hab ich noch im 320er Becken, weil die mein Sohn vor einigen Jahren mal unbedingt haben musste. Irgendwie wurden die im Lauf der Zeit auch nicht weniger, obwohl die meisten Jungtiere vom Rest als Lebendfutter betrachtet werden.

Da könnt ich mal bei Gelegenheit 2 Junge rübertun.

Wenn die satt sind, kommen se ins nächste Becken...

Gruß
Jürgen
 
Hi Jürgen,
genau so war es auch gemeint ;)
 
Zurück
Oben