Get your Shrimp here

Wieviele Pflanzen, Preis, woher???

Aensche83

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mrz 2006
Beiträge
86
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.445
Hallo,

bin gerade dabei ein neues Garnelenbecken mit 45 Liter einzurichten. Wüsst gern wieviele Pflanzen, welche Arten da rein müssen. Und wo bekomm ich die denn her und was kosten die?

Hab bisher immer die bei Hornbach geholt. Gibts ja schon für 1 ?.

Gruß Anna
 
rein müssen keine pflanzen ;)

also ich kaufe mir keine pflanzen, da die eh bei händler und züchter stark gedüngt werden und du risiko läufst, mit all dem kupfer deine nelen zu töten

ich finde es auch irgendwie net so toll pflanzen zu verkaufen.
Ich geb gegen portoerstattung gerne viele pflanzen her, den pflanzen wachsen einfach von allein, warum geld dran verdienen??

als arten empfehl ich dir: javamoos, Riccia, hornkraut, nixkraut, wasserpest etc.
cryptos und anubias sehen zwar sehr schön aus, aber der ausstoß von oxalsäure (ist noch nicht ganz geklärt) bei verletzung oder absterben der pflanzen kann ganze becken abtöten

mfg Daniel
 
Hallo Anna,

je nach dem wie du es dir vorstellst.
Pflanzen kannst du auch von privat geschickt bekommen.
Für ein 45 Liter Becken würde ich dir raten zu Javamoos und einigen schnellwachsenden Pflanzen.

Die Pflanzen bei Hornbach für 1? sind aber auch nur in wenigen Arten da.
 
Danke für die Antwort.

Ich denke ich werd versuchen privat einige zu bekommen.

Aber weil wir grad beim Thema Kupfer sind, hab in meinen Sand so Bodendünger untergemischt. Gibts von Tetra. Kennt ihr das?

ISt da auch was schädliches für die Nelen drin?

Anna
 
huhu, also ich weiß was du meinst. kann dir aber keine direkte antwort auf deine frage geben. was ich weiß, ist das man nicht jeden dünger nehmen kann, da einige schädliche substanzen aufweisen. ich habe in mein neues becken in das nelen kommen gar keinen dünger rein, pflanzen wachsen auch so total gut an. merk ich jetz schon. (eine woche im einlaufen) alles klappt ganz gut.

aber ob grad DIESER dünger schädlich ist weiß ich nicht, mir wars zu gefährlich und ich hab ganz drauf verzichtet.

lg caro
 
Hi

Hallo,

weißt du wie der Dunger genau heißt. Also ich habe einen Flüssigdünger von Tetra. Der ist Kupferfrei.

Mfg Annika
 
Nein leider nicht.
Das sind von Tetra so Sticks um in die Erde zu mischen.

Anna
 
Hallo Anna,

normaler Aquarienpflanzendünger enthält immer Kupfer, einfach weil das ein Element ist der für die Pflanzen notwendig ist. Die enthaltenen Konzentrationen sollten aber Garnelen nicht schaden.

Wobei ich zugegebener Massen keine Erfahung mit dem Tetra Zeug habe, ich verwende DRAK-Dünger. Selbst verwende ich keinen Bodengrunddünger, Aquarienpflanzen nehmen die Nährstoffe auch über die Blätter auf, manche Pflanzen sogar ausschliesslich.

VIele Grüsse
Sandra
 
Hallo Anna,

ich bin es noch mal. Das ganze Rätsel-Raten nutzt ja doch nicht viel. Am Besten machst du es so wie ic. Du gehst auf die Seite von Tetra und schreibst eine Kontakt-email, in der du dein Problem schilderst. Habe direkt einen Tag später eine Antwort von denen bekommen.

Mfg Annika
 
Dennerle hat auch schöne Pflanzen....

Preislich:Töpfe- bewegen die sich von 3.99 bis zu 50 Euro hoch.....
Preislich:Bunde- 2,99 schöne ARTEN dabei.

Dennerle hat auch ein schönes Buch, wo man fast alle schönen Planzen erklärt hat von Grösse u.s.w Preislich 20 Euro ca. das Buch

Mfg
Daniel
 
Ich tausche auch über die obengenannte Börse. Bis jetzt immer tolle
Pflanzen bekommen.
Saludos Jürgen
 
Zurück
Oben