Get your Shrimp here

Wieviele Garnelen passen in ein 12l Becken

janka

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Sep 2005
Beiträge
21
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.723
Hallo Garnelenfans!

Bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage. Habe ein 12l Becken fertig eingerichtet und nun möchte ich mir Garnelen zulegen. Nun frage ich mich, wieviele sollte ich da nehmen? Die vermehren sich ja gut denke ich, da gleich die nächste Frage, wieviele "passen" denn noch sinnvoll in so ein Becken???

Wäre euch für Antworten seeeeeehr danbar.

Lieber Gruss
janka
 
Hallo Janka,

also für ein 12 Liter Becken würde ich 10 Garnelen nehmen. Dann ist noch ein wenig Platz für den Nachwuchs. Mehr wie 20 adulte Tiere plus Nachwuchs würde ich für Einsteiger nicht empfehlen. Die Wasserchemie kippt in den kleinen Becken sonst recht schnell.
 
Toll, danke für die turboschnelle Antwort :)

gut, werde dann erstmal 10 Tierchen kaufen.

gruss
janka
 
Denke auch es macht einen Unterschied welche Art du nehmen willst. Und einige wie z.B. Atya oder Atyopsis würd ich gar nicht empfehlen.

Arten die in Frage kämen währen meiner Meinung nach:
(Und ich bitte die anderen erfahreneren Garnelenhalter mich gegebenenfalls zu verbessern)

ca. 10 - 20:
- Red Fire (neocaridina denticulata sinensis var red)
- Algengarnele (neocaridina denticulata sinensis nominat)
- Weißperlengarnele
- grüne Zwerggarnele
- Pinselalgengarnele


ca 5:
- Amano-Garnele
- Glasgarnele
 
zumal mit den grünen Zwerggarnelen und den Red Fire zusammen in einem Becken sich die schönen Kontraste hervorheben. Eine Frage an dich David, kannst du mir vielleicht den lat. Namen der Pinselalgengarn. nennen und woher ich eventuell ein par Exemplare beziehen könnte?

Danke Helge
 
Hallo Helge und David,

da habt ihr natürlich recht - ich habe die Frage auf Red Cherry bezogen, keine Ahnung wieso.
Danke.

Lat. Name für Pinselalgengarnele : Caridina cf. babaulti var. Malaya, von Siggi kannst du welche kriegen
 
Danke Christian, ich geh davon aus das ihr Name mit ihrer Vorliebe für Pinselalgen zu tun hat. Hab mir gerade mal ein par Bilder vom Kai angesehen. Sind wirklich sehr schöne Tiere. Ich habe leider ein par Pinselalgen in meinem AQ, von daher wäre ihr Einsatz bergrüßenswert.

Helge
 
Ich habe gestern 5 Hummelgarnelen gekauft. Weiss nicht wieviele Männchen und Weibchen es sind.
Ich habe noch ein 240l Becken. Könnte ich da auch Pinselalgengarnelen einsetzen?
 
Hi Janka,bei den Hummeln sind die Weibchen kräftiger und mit tiefer ausgezogenem Hinterleib, d.h. sieht dicker aus. Ausgewachsene Weibchen sind größer als Männchen.
Eier tragende Weibchen meist kräftiger gefärbt. W: 2,5cm M:2,0cm. Ob Pinselalgengarnelen sich mit den Hummeln vertragen weiß ich nicht so genau. Musste mal Siggi fragen.

Tschau Helge
 
janka wrote:
Ich habe noch ein 240l Becken. Könnte ich da auch Pinselalgengarnelen einsetzen?

Wenn keine Fisch drin sind ,die den ausgewachsenen Garnelen nachstellen,gibt es keine Probleme! Eventuell kannst du ja noch stellenweise ein bisschen dichter beplfanzen (als zurückzugsgebiet,vor allem für die mini Garnelen)
Ich habe in meinem 200l Becken Red Cherry und das klappt super!!

Es kommt halt vor allem auf die Fische die drin sind an!!
 
Zurück
Oben