Julia²
GF-Mitglied
Hallo Forum,
ich stelle mir die Frage, wieviel Calcium es denn für die erfolgreiche Garnelenhaltung und Zucht braucht. Bedeuten erfolgreiche Häutungen ohne Ausfälle bei den adulten Tieren, dass auch genügend Calcium für kleine Garnelen vorhanden ist? Hierzu ein Gedanke, der auch völlig abwegig sein kann
: Minis müssen sich ja öfter häuten weil sie noch wachsen. Könnte es sein, dass bei einer zu geringen Calciumkonzentration die Zeit zwischen den Häutungen einfach nicht ausreicht um genug Calcium anzureichern? Wie funktioniert das überhaupt?
Hat da jemand Erfahrungswerte oder kennt seinen genauen Calciumanteil im Wasser?
ich stelle mir die Frage, wieviel Calcium es denn für die erfolgreiche Garnelenhaltung und Zucht braucht. Bedeuten erfolgreiche Häutungen ohne Ausfälle bei den adulten Tieren, dass auch genügend Calcium für kleine Garnelen vorhanden ist? Hierzu ein Gedanke, der auch völlig abwegig sein kann

Hat da jemand Erfahrungswerte oder kennt seinen genauen Calciumanteil im Wasser?