Get your Shrimp here

wielange muss neuer Filter mitlaufen?

compieequeen

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Apr 2009
Beiträge
132
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
11.004
Hallo,
ich habe in meinem 20 l Becken (bisjetzt nur Schnecken, nächste Woche kommen die ersten Nelchen rein) einen Lufthebefilter. Dieser ist mir aber zu laut und blubbert zu extrem. Ist irgendwie so ein Billigteil gewesen.
Hab mir jetzt einen Dennerle Eckfilter besorgt und diesen gestern parallel reingetan. Wann kann ich jetzt den Lufthebefilter rausmachen?
 
Hat denn keiner eine Antwort für mich???
Würde gerne einen Filter entfernen.....
 
kannst du den filterschwamm des neuen filters it dem des alten schwammes animpfen?
(=> indem du schmutz aus dem alten filter in den neuen tust und somit da schon ne mänge an neuer bakterien drin sind)
wenn du das machst kannst du nach 2 wochen den alten filter raus machen, länger schadet aber auf jeden fall nicht!
 
Danke Julian.
Das kann ich machen, es handelt sich bei dem Lufthebefilter um so eine Rolle.....
Hätte ich nicht gedacht, dass ich doch solange warten muss....
 
Hallo Birgit,
ich würde den Luftheberfilter 5 bis 7 Tage noch im Becken lassen.Meiner Meinung nach bist du dann auf der sicheren Seite.
 
ok, danke Hermann ;-)
 
je nachdem wieviele bakterien und mulm du in den neuen filter kriegst desto schneller gehts.
1 woche kann auch gut gehen. wie lange läuft das becken? ich glaube noch nicht so lange daher würde ich sagen warte lieber länger! vorallem nicht gleich danach nellen einsetzen da die bakterien sich erstmal dran gewöhnen müssen soviel stoffe abzubauen und wenn sie durch den filterwechsel eh schon minimiert wurden ist das nicht vorteilhaft
 
Hi!
Ich würde dir auch raten, den LH noch 1-2 Wochen drin zu lassen.
Damit bist du auf der sichern Seite.
Obwohl ich auch schonmal einen Filter wegen Ausfalls komplett austauschen. Hab sparsam gefüttert und ging auch alles ohne Verluste!
lG,
Jonas
 
Zurück
Oben