Get your Shrimp here

wiedereinsteiger-fragen

1337

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Sep 2009
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.803
moin

ich hatte vor ein paar jahren mal im 12L becken einige red cherry garnelen.
wurden dann zu viele, und ich habe sie ins gesellschaftsbecken gelegt.

hab jetzt wieder vor einzusteigen.

ich habe zurzeit ein tetra aqua art 20.es ist schon eingerichtet.habe feines garnelen-kies.als pflanzen habe ich hornkraut, und java-farn.hab da zurzeit auch ein paar "grüne" zwerggarnelen und viele blasen und tds.

ich kümmere mich eigentlich nicht darum, obwohl es meins ist.meine eltern tuen es...


ich hab jetzt vor die grünen garnelen in das 270L gesellschaftsbecken zu tuen.

ich will mir dann erstmal 2 anentome helenas und ein so ca. 20 red cherries für das becken kaufen.

ich will die red cherries eigentlich züchten und damit dann nach einer zeit mein taschengeld ein bisschen aufbessern :D


deswegen wollte ich wissen wie die wasserwerte am besten sein sollten,wieviel grad es haben sollte (aktuell 24° ohne heizstab)....was ich halt so beachten sollte.

erfahrung mit fischen/aquarien habe ich eigentlich viel...
wir hatten schon seit vor vielen jahren erst ein 60l becken, dann ein 80l dann ein 120l und jetzt ein gewölbtes 270l becken.im keller haben wir auch ein 2m langes, in 3 geteiltes becken...


mfg
1337
 
Hallo

Ich will dir ja nicht zu nahe treten.
Ist dein Beitrag überhaupt ernst gemeint?

Wenn deine Eltern sich schon um dein 20er kümmern müssen...
...glaubst es ist der richtige Weg, mit einer allfälligen Red Cherry Zucht das Taschengeld aufzubessern...?
 
hi
ja mein beitrag ist ernst.ich hatte mich nur eine zeitlang nicht um das 20er gekümmert...aber vorher lief mein 12l becken sehr gut.jetzt will ich mich ja wieder um die tiere kümmern....
 
Hallo

Dann würde ich das Ganze hier mal etwas anders formulieren.

Zuerst schreibst du... du hattest ein Aquarium, wo du dich nicht drum kümmerst.
Dann schreibst du... du willst dir Garnelen holen um dein Taschengeld aufzubessern.

Sorry, aber da sträuben sich jedem, einigermassen am Hobby interessierten Aquarianer, die Nackenhaare.
Ich würde jetzt auch mal sagen - ums Taschengeld aufzubessern machst du besser einen Nebenjob in einer Fabrik.
 
ich finde "vor ein paar Jahren" bei einem 14jährigem echt witzig, aber ganz ehrlich ohne dir zu nahe zu treten, würde ich mich meinem Vorredner anschließen wollen!

Dennoch wünsche ich dir, wenn du es ernsthaft betreibst , viel glück

gruß
 
Moin,

du wirst mit Sicherheit keine Taschengeldaufbesserung erleben mit Garnelen.


Red Cherry (Red Fire) sind zwar eine sehr robuste und sich schnell vermehrende Art, aber Gewinn machen?

Du musst Bedenken:

Anschaffungskosten
Futterkosten
Lichtkosten
Heizkosten
Wasserkosten
eventuelle Zusatzkosten

Unter dem Schnitt bleibt da bei einem 20 Liter Becken ein Minus.

Nun, dein Gedankenganz versteh ich schon: Warscheinlich zahlen das alles die Eltern?
Klar, dann würdest du unter umständen 5 euro mehr im Monat haben (wenns hoch kommt).

Aber mal im ernst, dann kannst du lieber direkt deine Eltern anzapfen. Ist dann auch für die günstiger.

Ich persönlich finde, man sollte Garnelen halten weil man Spaß daran hat. Wer damit richtig Geld machen will, braucht sowieso erstmal ein Startkapital im 4stelligen Bereich.

Such dir nen Job, Nachhilfe, Kistenschleppen oder sowas. Es gibt immer was zu tun. Und mit 14 ists schon machbar.

LG
 
moin,

ich will die garnelen eigentlich ganz einfach züchten.
wenns dann zuviele werden, werde ich halt welche abgeben müssen...

dann wirds halt nix mit dem taschengeld aufbessern -.-
 
ich will die garnelen eigentlich ganz einfach züchten.
wenns dann zuviele werden, werde ich halt welche abgeben müssen...
Sorry, langsam klingt das für mich ziemlich Troll-haft.
In Post 1 klingt es nämlich, als ob deine Motivation das Geld wäre.

Wie auch immer, ich klinke mich jetzt aus.
Ich werde auch von einem 14-jährigen (falls dem denn so ist) nicht gerne verulkt.
 
Wie währe es wenn du dir ein normales Becken holst ( keine 240L oder so ), dir da Red Fire rein packst, und Spaß am Aqua hast. Die Garnelen die dann Geboren werden , kannst du ja Verkaufen um so deine Aqua kosten zu senken, oder dir mal was neues dazu zu kaufen zu können.


Also ich hol ( darf ) mir jetzt ein 45L Becken holen, und werde da als Anfänger dann Red Fire rein machen. Da bei der Art auch gut nachkommen kommen, werde ich sicher die einen oder anderen Verkaufen. Mit dem erlös hol ich mir dann entweder eine andere Art, zubehör, verbrauchsmaterial, oder sonst was.
So heben sich die Kosten ca bei + - 0 auf, und du hast ein schönes Aqua:D


Für einen 14 Jährigen empfehle ich Zeitung austragen oder so. Und davon kannst du dir ja dann dein Aqua kaufen oder Finanzieren.:D

MFG
Dominik

Edit: ich hab noch zwei Hamster und einen Hasen, und habe Spaß dran mit den drei. Ebenso habe ich auch eine eigene Homepage mit der ich über meine Hobbys, und denn Tieren schreibe und und und. Mit der Homepage mache ich Partnerprogramme, und hoffe das ich ein bisschen dadurch einnehmen kann um meine Futter, Spielzeug und Homepage kosten zu decken. Mehr will ich damit nicht, und falls doch mal mehr abfällt, kann ich mir ein Eis kaufen oder sonst was:D
 
Moin,

also ich glaub einfach mal an das Gute in dir.

Was du auf jeden Fall schon am Anfang beachten solltest ist der Filter den du einsetzt. Er sollte Garnelensicher sein, sprich: Keine Garnelen sollten Angesogen werden.

Am besten eignen sich dafür Luftbetriebene Filter.

Der Kies im Becken sollte nicht gefärbt/ummantelt sein. Aber da du ja schon andere Garnelen drin hattest, sollte das passen. (Hab ich doch richtig verstanden, dass die grünen drin waren oder? )

Zur RF: http://www.garnelenforum.de/images/articles/datenblatt_red_fire.jpg


Da das Becken ja wirklich schon anscheinend richtig läuft, gibts da garnicht mehr viel am Anfang zu beachten.
Wenn du deine Garnelen jedoch kaufst, solltest du sie langsam an dein Wasser gewöhnen.Sprich: Die Garnelen mit Lieferwasser in einen SAUBEREN (chemiefreien) Eimer geben. Eventuell Sprudelstein rein. Nun einen Schlauch so anbringen, dass dein Aquarienwasser reinTROPFT. Das machst du dann möglichst lange.
Wenn du die Garnelen dann endlich umsetzt, kescher sie raus. Niemals das Lieferwasser ins Aquarium kippen.
Außerdem das Licht ausschalten, das stresst die Garnelen.

Denke das ist erstmal der Anfang ;)
LG

edit sagt:
So heben sich die Kosten ca bei + - 0 auf, und du hast ein schönes Aqua:D

Hehe, da träum mal schön weiter ;) Du kannst niemals in einem Becken mit RF jegliche Strom und Wasserkosten bezahlen (siehe Liste oben)

LG
 
Dennis, da ich keinen sprudelstein habe: gehen auch oxyletten vor dem einsetzen? also die sauerstoff-tabletten? (um mich kurz mal dranzuhängen)
 
Moin Heike,

würde bestimmt auch funktionieren, aber rein theoretisch brauchts die Luft eh nicht. Ist halt nur eine "sicherheitsvorkehrung" ;)

LG
 
oh, ich bin die erfinderin des sicherheits-gedankens! ich webe quasi pausenlos fangnetze :-)

danke, Dennis.
 
Hehe, da träum mal schön weiter ;) Du kannst niemals in einem Becken mit RF jegliche Strom und Wasserkosten bezahlen (siehe Liste oben)

LG

Dann halt nicht, war ja nur so ein Gedanke.

Hab auch was anderes noch geschrieben. Siehe Edit:
 
Hallo,

du hattes vor Jahren mal Red Cherrys. Die hast du dann im Gesellschaftsbecken (deiner Eltern?) "entsorgt". Jetzt hast du ein fertig eingerichtetes Becken mit grünen Zwergen. Die willst du auch wieder im Gesellschaftsbecken "entsorgen" um dann Platz zu haben für neue Red Cherrys. Klingt für mich richtig herzlos. Wie wäre es du versucht deine grünen Zwerge an jemanden zu verkaufen, der sich für die Tiere interessiert und sie wirklich haben will anstatt alles was dir nicht mehr gefällt im Gesellschaftbecken unterzubringen.

Ich kann ja verstehen, wenn man in dem Alter noch recht sprunghaft ist, aber es wird langsam an der Zeit Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und dann auch dabei zu bleiben - auch wenn man nach anfänglicher Begeisterung und Freude vielleicht nicht mehr soooo interessiert ist. Garnelen sind Lebewesen. Sie sind voll und ganz von dir abhängig. Und es ist DEINE Pflicht dafür zu sorgen, dass es ihnen gut geht. Tiere sind kein Spielzeug, das man in die Ecke stellt und vergisst - oder anderen überlässt sich darum zu kümmern. Zeig erstmal, dass du überhaupt bereit und in der Lage bist langfristig Verantwortung zu übernehmen und kümmere dich erst mal richtig selbst um die Tiere, die schon bei dir wohnen anstatt von neuen, anderen, viel schöneren zu träumen. Und für ein weiteres 20-30 Liter Becken wird sich immer noch ein Plätzchen finden. Sicherlich dann auch mit Unterstützung deiner Eltern.

Nichts für ungut. Aber das musste jetzt mal raus.

LG

Alex
 
Na, mit Red Cherry wird man wirklich nicht reich. Ich habe meine irgendwann für 40Cent abgegeben, bzw. alle im Becken für 20€ (waren ca. 50-60 die ich gefunden habe).

Überlege dir gut was du genau willst und lese dich in das Thema ein. Wenn dir klar ist mit welchem Aufwand und welchen Kosten es verbunden ist und wenn du bereits bist eher etwas von deinem Taschengeld dafür herzugeben anstatt es aufzubessern, dann lege richtig los.
Halbherzig ausgeführt wird es meist nichts (das sehe ich bei dem einen oder anderen Becken in meinem Umfeld).
 
ja hab auch mit meinen eltern darüber geredet...
ich will erstmal ein "richtiges" becken aufbauen.
also habe schon ein tetra aqua art 20 mit nano-garnelen kies, habe einen fluval 1 plus innenfilter, den ich garnelensicher machen werde.joa...brauche eigentlich nur noch pflanzen und die tiere.
 
Zurück
Oben