moin
ich hatte vor ein paar jahren mal im 12L becken einige red cherry garnelen.
wurden dann zu viele, und ich habe sie ins gesellschaftsbecken gelegt.
hab jetzt wieder vor einzusteigen.
ich habe zurzeit ein tetra aqua art 20.es ist schon eingerichtet.habe feines garnelen-kies.als pflanzen habe ich hornkraut, und java-farn.hab da zurzeit auch ein paar "grüne" zwerggarnelen und viele blasen und tds.
ich kümmere mich eigentlich nicht darum, obwohl es meins ist.meine eltern tuen es...
ich hab jetzt vor die grünen garnelen in das 270L gesellschaftsbecken zu tuen.
ich will mir dann erstmal 2 anentome helenas und ein so ca. 20 red cherries für das becken kaufen.
ich will die red cherries eigentlich züchten und damit dann nach einer zeit mein taschengeld ein bisschen aufbessern
deswegen wollte ich wissen wie die wasserwerte am besten sein sollten,wieviel grad es haben sollte (aktuell 24° ohne heizstab)....was ich halt so beachten sollte.
erfahrung mit fischen/aquarien habe ich eigentlich viel...
wir hatten schon seit vor vielen jahren erst ein 60l becken, dann ein 80l dann ein 120l und jetzt ein gewölbtes 270l becken.im keller haben wir auch ein 2m langes, in 3 geteiltes becken...
mfg
1337
ich hatte vor ein paar jahren mal im 12L becken einige red cherry garnelen.
wurden dann zu viele, und ich habe sie ins gesellschaftsbecken gelegt.
hab jetzt wieder vor einzusteigen.
ich habe zurzeit ein tetra aqua art 20.es ist schon eingerichtet.habe feines garnelen-kies.als pflanzen habe ich hornkraut, und java-farn.hab da zurzeit auch ein paar "grüne" zwerggarnelen und viele blasen und tds.
ich kümmere mich eigentlich nicht darum, obwohl es meins ist.meine eltern tuen es...
ich hab jetzt vor die grünen garnelen in das 270L gesellschaftsbecken zu tuen.
ich will mir dann erstmal 2 anentome helenas und ein so ca. 20 red cherries für das becken kaufen.
ich will die red cherries eigentlich züchten und damit dann nach einer zeit mein taschengeld ein bisschen aufbessern

deswegen wollte ich wissen wie die wasserwerte am besten sein sollten,wieviel grad es haben sollte (aktuell 24° ohne heizstab)....was ich halt so beachten sollte.
erfahrung mit fischen/aquarien habe ich eigentlich viel...
wir hatten schon seit vor vielen jahren erst ein 60l becken, dann ein 80l dann ein 120l und jetzt ein gewölbtes 270l becken.im keller haben wir auch ein 2m langes, in 3 geteiltes becken...
mfg
1337