Get your Shrimp here

Wieder mal paar Schneckenfragen...

omfs

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Feb 2009
Beiträge
117
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
18.026
Hallo,

hab seit zwei Monaten ein 60-AQ laufen, in dem einige RF herumtollen.
Damals beim Einlaufen ist mir eine (!) kleine Schnecke aufgefallen.

Hab sie drin lassen, weil ich dachte es ist nur eine.
Mittlerweile ist sie mindestens 1 cm (!) groß und das bedeutendste Merkmal ist ihre erstaunlich hohe Geschwindigkeit, mit der sie durchs AQ düst.
Ihr Haus hat kaum eine erkennbare "Spiralung", sondern ist eher gescheckt.

Was ist das für eine Sorte?

Soweit, so gut! Ich kenn mich nicht genau aus, wie sich Schnecken vermehren, vielleicht war / ist doch auch eine zweite drin - jedenfalls seit zwei Wochen ist Schneckenlaich zu finden und seit einer Woche knallt die Population unfassbar in die Höhe. Habe seit wenigen Tagen mindestens 200, derzeit etwa 1 mm große Exemplare. :eek:
An sich würden mich die Schnecken nicht stören, angeblich sind sie gut mit den Nelchen vergesellschaftbar.
Wenn die alle so groß werden wie die alte, dann geht mein AQ über!!!! :confused:

Was soll ich also tun?

Wenn ich mich dazu entscheide, nichts gegen die Schnecken zu unternehmen, was ist mit toten Schneckengehäusen zu tun?

Im Vorhinein vielen Dank für Eure Ratschläge!:hurray:
 
Nabend,

kannst du Fotos reinstellen, dann könnte man dir vllt besser mit der identifizierung helfen.

MFG Markus
 
Im Moment sehe ich die Große grad nicht. Wenn sie sich mal in Pose wirft, liefere ich das Foto nach.

Angenommen, es ist sind Blasenschnecken, ist es dann möglich, sie drinnen zu lassen, ohne dass die Garnelen Schaden nehmen?

Und wie muss ich (hoffentlich erst in geraumer Zukunft) mit den toten Schnecken verfahren?

Bitte um Eure Hilfe! Vielen Dank?
 
Hab grad das Bild auf Wikipedia gesehen. Meine sind eindeutig Blasenschnecken.
Danke für Euren Tip :-)

Vielleicht könnt Ihr mir bei den anderen Fragen auch weiterhelfen.

Mit vielem Dank im Voraus,
Eurer OMFS
 
Hallo,

jetzt bins nochmal ich.
Hab jetzt in etlichen anderen Beiträgen gelesen, dass Futterreduktion (und Einsammeln) das beste Mittel gegen die Schnecken ist.

Aber ich habe Angst, dass dann die Garnelen verhungern.
Man muss dazusagen, dass ich nicht seeeehr viele Pflanzen in meinem Becken habe (10 Wasserpest, 5 Mooskugeln, 1 Seemandelbaumrinde, 2 cryptocorinen), daher das natürliche Angebot nicht allzugroß ist.

Hmmmm, was also tun?

Vielen Dank nochmals,
Euer omfs / Michel
 
Zurück
Oben