Hi,
ich nutze hin und wieder Korkzieherhasel-Äste aus unserem Garten. Der Strauch ist nicht direkt an der Straße (reines Wohngebiet), gespritzt wird bei uns nicht.
Meine Äste dienen im Advent als Deko, und wenn wir uns dann dran sattgesehen haben, kommen sie schön getrocknet ins Becken. Sie werden weder überbrüht noch sonstwie behandelt. Zu Beginn binde ich sie an einen Stein, damit sie unten bleiben, wenn sie sich vollgesaugt haben, bleiben sie aber auch von selbst unten.
Garnelen und auch Schnecken stehen total auf die Knospen. Wenn sich nach einiger Zeit die Rinde löst, wird auch die sehr gerne gefressen, den Rest der Rinde nehme ich raus. Irgendwann "gehen" die dünneren Zweige, später auch die dickeren Äste. Bisher hatte ich die Teile nie länger als ca. 4 Monate, dann hatten sie sich in ihre Bestandteile aufgelöst.
Cheers
Ulli