Street Bob
GF-Mitglied
Hallo liebe "Unterwassergärtnergemeinde"
,
da ich sowohl unter wie auch über Wasser nicht mit einem grünen Daumen gesegnet bin, folgende Frage:
Kann ich die Bildung von "Wasserwurzeln" an meinen Pflanzen vermeiden ?
Ich habe ein 30l Aqua mit Cr-Besatz.
An Pflanzen habe ich Hygrophilia Difformis, Lilaeopsis Novaezelandiae,
Teichlebermoos und eine weitere Pflanze dessen Namen mir entfallen ist.
Alles wächst auch wie wild, da die Pfütze mit Co2 befeuert wird.
Jetzt nehmen langsam die Wurzeln an den grossen Pflanzen überhand.
Sagen wie es fängt an unschön auszusehen.

Habe ich die Möglichkeit das zu verhindern, zb. durch frühzeitiges zurückschneiden der Pflanzen ?
Ich habe bisher die Pflanzen erst zurückgeschnitten, sobald sie die Wasseroberfläche erreicht hatten.

da ich sowohl unter wie auch über Wasser nicht mit einem grünen Daumen gesegnet bin, folgende Frage:
Kann ich die Bildung von "Wasserwurzeln" an meinen Pflanzen vermeiden ?
Ich habe ein 30l Aqua mit Cr-Besatz.
An Pflanzen habe ich Hygrophilia Difformis, Lilaeopsis Novaezelandiae,
Teichlebermoos und eine weitere Pflanze dessen Namen mir entfallen ist.
Alles wächst auch wie wild, da die Pfütze mit Co2 befeuert wird.
Jetzt nehmen langsam die Wurzeln an den grossen Pflanzen überhand.
Sagen wie es fängt an unschön auszusehen.

Habe ich die Möglichkeit das zu verhindern, zb. durch frühzeitiges zurückschneiden der Pflanzen ?
Ich habe bisher die Pflanzen erst zurückgeschnitten, sobald sie die Wasseroberfläche erreicht hatten.