Get your Shrimp here

Wie viele Pflanzen bei 60l mit BoFi?

Linus84

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mai 2012
Beiträge
286
Bewertungen
130
Punkte
10
Garneleneier
13.388
Grüßt euch!

Kurze Frage:
Wie viele Pflanzen habt ihr (die, die Soil+BoFi betreiben) so in nem Becken sitzen?
Hab das Tetra 60l Becken und hab gelesen, dass der BoFi - logischerweise - mehr und besser filtert, wenn weniger Pflanzen, Steine etc. drinsitzen.

Was meint ihr was bei 60l so geht :D

Ich nehm mal an kurze Wurzeln wären wünschenswert.
Aber was sind eure Erfahrungen?


LG
 
Hallo,

Mein erstes Becken mit BoFi war vom Typ grüne Hölle und die Filterleitung hat nach 6 Monaten ziemlich abgenommen.
ich hab gute Erfahrungen mit Grüppchen von Bodendecken gemacht (Marsilea und Glossostigma).
Pogostemon spp. wurzeln meiner Erfahrung nach mit der Zeit recht tief und dicht, kann ich eher nicht empfehlen. Pogostemon helferi binde ich jetzt immer auf Wurzeln auf, das funktioniert super. Perfekt ist natürlich Hornkraut weil es keine Wurzeln bildet.
Besser als große Steine wie bei Iwagumi Becken sind imho Wurzeln und Flusskiesel mit Moos etc., Schieferplatten funktionieren aber auch wenn man darauf achtet dass ein kleiner Zwischenraum zum Bodengrund besteht. Bei Steinen generell die Auflagefläche möglichst klein wählen.

Viele Grüße
 
ja super!
sowas wollte ich hören:)
 
Zurück
Oben