BonesMC
GF-Mitglied
Hallo Leute,
da ich ja momentan ein paar Probleme mit meinen Garnelen habe bin ihc jetzt am überlegen mir ein kleines Zweitbecken zuzulegen in selbiges ich dann im Notfall kranke Tiere umsiedeln kann, oder eben die gesunden wenn dann mal der 30er Cube komplett gereinigt werden soll/muss. Oder man setzt da vielleicht tragende Weibchen hinein wenn man ein stressfreieres Austragen der Brut ermöglichen will...auch ein Einsatz als Becken für Jungtiere wäre ja möglich.
Alles in allem also ein kleines Zweitbecken welches für Zwecke wie diese genutzt werden soll...wenn nichts anderes vorliegt würde ich das Becken leer weiterlaufen lassen.
Jetzt überlege ich mir gerade wie gross bzw klein ein solches Becken sein muss/darf. Wären für solche Zwecke 10l ausreichend? Was habt Ihr denn für "Ausweichbecken" (oder wie immer man das nennen will)? Richtet Ihr die komplett ein (mit Pflanzen, Bodengrund etc...) und die laufen dann permanent parallel mit (für den Fall das man schnell reagieren muss)? Oder sind das eher karge Becken...?
Fragen über Fragen....
ich bin auf Eure Erfahrungsberichte gespannt.
vielen Dank im Voraus,
Markus
da ich ja momentan ein paar Probleme mit meinen Garnelen habe bin ihc jetzt am überlegen mir ein kleines Zweitbecken zuzulegen in selbiges ich dann im Notfall kranke Tiere umsiedeln kann, oder eben die gesunden wenn dann mal der 30er Cube komplett gereinigt werden soll/muss. Oder man setzt da vielleicht tragende Weibchen hinein wenn man ein stressfreieres Austragen der Brut ermöglichen will...auch ein Einsatz als Becken für Jungtiere wäre ja möglich.
Alles in allem also ein kleines Zweitbecken welches für Zwecke wie diese genutzt werden soll...wenn nichts anderes vorliegt würde ich das Becken leer weiterlaufen lassen.
Jetzt überlege ich mir gerade wie gross bzw klein ein solches Becken sein muss/darf. Wären für solche Zwecke 10l ausreichend? Was habt Ihr denn für "Ausweichbecken" (oder wie immer man das nennen will)? Richtet Ihr die komplett ein (mit Pflanzen, Bodengrund etc...) und die laufen dann permanent parallel mit (für den Fall das man schnell reagieren muss)? Oder sind das eher karge Becken...?
Fragen über Fragen....

vielen Dank im Voraus,
Markus