Get your Shrimp here

Wie soll ein Aquarium "riechen"?

beaty

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Sep 2009
Beiträge
806
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
45.674
Mein 30l nano und 12l pfütze laufen seit 1,5 wochen. seit paar tagen sind schnecken drin: PHS und Geweihschnecken, sieht soweit alles gut aus.
seit 2 oder 3 tagen vernehme ich im Raum einen "anderen" Geruch den ich nicht kenne. Es "riecht" irgendwie, aber ich würde nicht sagen dass es "stinkt".
Sind das die Pflanzen? oder die Einfahrphase? Hatte noch nie Aquarien daher weiss ich nicht was "normal " ist...
das kleine 12l steht nämlich bei mir auf dem Schreibtisch im Atelier/Büro, daher sozusagen direkt vor meiner Nase :-) vielleicht hätte ich es anders nicht wahrgenommen.
 
Also bei mir haben die Becken nie gerochen, auch nicht wenn ich direkt die Nase darüber gehalten habe.

Eine andere Frage: hast du die Geweihschnecken wirklich schon nach 1,5 Wochen eingesetzt? Wenn ja dann gib acht das sie genug zu futtern haben. Algen dürften sich ja noch nicht so viele gebildet haben und die Tierchen sind kleine Futterspezialisten.
 
Ist das 12l Techniklos?
Meins fing nach ner zeit auch an zu müffeln.
 
Hi Beate,

es kann auch einfach die erhöhte Luftfeuchtigkeit sein, die so ein Aquarium in den Raum abgibt. Das ist etwas unbekanntes für deine Sinne, damit reagiert deine Nase als "hier riechts verändert".

Grüße

Sven
 
Hallo Franzi,

ich finde Aquarien haben ihren typischen, speziellen Geruch den ich bislang bei jedem Becken gerochen habe. So wie eben auch ein See oder ein Teich seinen speziellen Geruch hat.
Vielleicht haben Beate und ich einfach etwas empfindlichere Nasen :).

LG
Andrea
 
Hallo Beate,

alle Aquarien riechen etwas aber nicht stinken!
Solang Du den Geruch gerne riechst und Dich nicht davor eckelst ist alles im grünen Bereich!

P.s. Ich rieche immer gerne in mein Becken, bei mir riecht es wie im Wald, kurz nach einem leichten Regenschauer! Finde ich zumindest, meine Frau sagt bloß immer das stinkt ;-)
 
Hallo Marcel,

Du hast den Geruch sehr treffend beschrieben :)

LG
Andrea
 
dann bin ich wohl beruhigt, also es "stinkt" nicht, aber es ist schon "anders" und eine neuer geruch in der Wohnung. das erste becken läuft mit De****le Innenfilter, das kleine mit einem Rucksackfilter. Ich habe übrigens Steine mit gezüchteten Algen und mit Spirulina-Pulver "präpariert", also haben sie genug zu futtern. Ich sehe auch dass schon einiges am Boden und den pflanzen hängt.
 
Zurück
Oben