Get your Shrimp here

Wie senke ich effektiv meinen pH-Wert?

R

radelka

Guest
Ich habe das Problem das mein pH-Wert grob bei 7,5-7,6 liegt, das ist natürlich für die Bees eindeutig zu hoch.
Mir wurden Erlenzapfen empfohlen, doch die färben das Wasser bräunlich und das gefällt mir ganz und gar nicht...:mad:
Ich hab mir überlegt ne CO2 Anlage zu verwenden, nur ist das in einem 20Liter Becken zweckmäßig und könnte man mit einer CO2 Anlage auch gleich zwei 20Liter Becken gleichzeitig versorgen?
Was für andere Alternativen gibt es und wie würden diese funktionieren?

Wie schon erwähnt, wenn möglich nichts was das Wasser bräunlich färbt... ;) :D
Mir wurde im Zoogeschäft zu S*RA blackwater aquatan geraten doch dieses ist pH neutral und färbt das Wasser oder irre ich mich da... :confused:

Würde mich über ein paar nützliche Ideen und Vorschläge freuen...
MfG
Micha
 
Ok,

du wohnst Mitten neben einem gigantischen Naturschutzpark: Nutz es für dich.
In deiner Nähe stehen keine größeren Städte.

Geh in deinen Garten (Ich hoffe du hast einen), spann eine Plane auf und warte auf den nächsten Regen.
Der versorgt dich mit Wasser, das garantiert besser für deine Bienen ist.

Mein Regenwasser hat einen Ph von 6.4, und ich habe es auf die gängigsten Schadstoffe prüfen lassen: Alles gut.

Die Methode eignet sich speziell für dich am besten, weil ein einzelner Regenschauer für min. 1 Monat Wasserwechsel ausreicht. :P

mfg. Daniel


edit: "staatlich anerkannter Luftkurort".. na bitte :p
 
Zurück
Oben