Get your Shrimp here

Wie oft und wie viel füttern?

Lianev

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jul 2009
Beiträge
34
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.925
Wir haben mal eine Frage zu unseren Garnelen:

Wir haben das Aquarium ca. drei Wochen lang einlaufen lassen, bevor wir die Garnelen hineingesetzt haben.
Neben allem, was sich in dieser Zeit an Essbarem gebildet hat, füttern wir unsere Garnelen mit Granulatsteinen ("Nano CrustaGran" von Dennerle).

Sie mögen es auch ganz, ganz doll, jedenfalls kommen sie immer alle angestürzt und es gibt Zoff um die Steinchen, wenn wir mit dem Granulat füttern. ;-)

Allerdings sind wir uns nicht sicher, wie oft man die Garnelen damit füttern und wie viel man ihnen dann davon geben sollte, damit die Wasserwerte sich nicht drastisch verschlechtern.
Bisher haben wir für sieben Garnelen jeden Abend drei Granulatsteine reingeworfen. (Die Anzahl der Steine war die Empfehlung der Tierhändlerin, ist das richtig?)

Lg Lianev
 
Leider kann man mit 4 Buchtstaben keine Antwort formulieren. Darum:
SuFu...
 
Also ich habe nach der selben Einfahrzeit 14 Tiere im Becken gehabt. Bei mir ist das Kleine 30l und das Große 112l.

Im Großen füttere ich gar nicht, da sie 1. genug Algen haben und 2. das Futter der ZKF abbekommen.

Im Kleinen Becken Füttere ich auch nicht wirklich. SMBB sind drin und vielleicht einmal in der Woche bekommen sie noch was extra. Es ist genug Mulm zu sehen welchen ich beim WW nun auch nicht mehr absauge wie ich es früher getan habe.

Je nachdem wie groß dein Becken ist und wie "sauber" es ist kann du sie 1-3 mal in der Woche füttern. Das würde ich so machen.
 
Hallo

Wie groß sind die Futtersteinchen und wie lange sitzen die Garnelen den darauf.
Ich füttere Granulat Durchmesser ca. 3mm 2 Stück am Tag bei 15 RF-Garnelen+50 Junge und das reicht bei mir.

MsG René
 
@ Rene: Oh, das ist bei uns deutlich mehr für eine Garnele ... Wir haben ja sieben Stück (in einem 10 Liter Becken) und fütterten bisher jeden Tag 3 Steine.

Also die Steine sind bei uns auch so ca. 2-3 Millimeter groß, und die Garnelen sitzen schon ca. zwei Stunden auf so einem Stein ... schätze ich jetzt mal so. Genau sagen kann ich es leider nicht.

Lg Lianev
 
Solange das Futter am nächsten Tag weg ist und sie sich drauf stürzen, ist die Menge meiner Meinung nach nicht zu groß.

Wahrscheinlich ist in dem Becken bisher kaum Mulm zu finden, den die Tiere fressen können.

Um sicher zu gehen, kannst du zwischendurch mal Nitrat messen. Solange da nichts ansteigt, ist alles in Ordnung.

Edit: Weiteres Zeichen für Überfütterung: Schnecken und kleine Lebewesen vermehren sich sehr schnell.
 
hi !!!
ich habe bei meinen garnelen am anfang (15 tiere) jede woche eine vitakraft welstablette rein geworfen die schlacht war riesig (die tablette zerfellt nach einigen minuten in kleine futterpartikel/staubfutter) das mochten meine ganz gerne ! gut ist natürlich wenn ihr für abwechslung in der ernährung sorgt (Z.b spirulina tabs von sera ect. zerfallen auch )
aber wenn ihr euch 1 stunde hier im forum durch sucht wisst ihr schon ne ganze mänge !
 
Hiho!

Auf dem Dennerle Futter steht doch auch drauf, dass man so viel am Tag füttern soll wie die Nelen in einer Stunde essen.

Gruß,
Sören
 
Hallo,
das ist sicher nicht zuviel,aber du brauchst auch nicht jeden Tag füttern,die finden immer genug.Wenn du hast,kannst du auch getrocknete Eichenblätter(vom Herbst)einmal überbrühen,reintun,meine haben die zumFressen gern.:smilielol5::smilielol5:.Oder Brenesselblätter,am besten junge,einmal überbrüht,das sind bei mir die reinsten"Freßorgien":D
 
Ich habe mit einer Mitarbeiterin der NanoCube-Herstellerfirma mit D. telefoniert, weil ich eine ganz andere Frage hatte, und sie hat mir dann noch Tipps gegeben, u.a. zum Füttern:

Dieses CrustaGran sollte man nur so ca. 2-3 Mal in der Woche (!!) geben, reicht. Ansonsten gern Gurke oder Zucchini (kleine Scheiben denk ich ;-)), überbrühte Brennesselblätter oder Eichen- und Buchen-Herbstlaub, Seemandelbaumblätter etc.

Sie meinte noch, dass zuviel Futter, besonders zu viel Granulat, extrem schadet, weil dadurch die Garnelen logischerweise fett werden und die Reste auch am Boden ggf. faulen können.

Wenn unsere Garnelen einziehen werde ich mich daran halten, denk ich ....
 
Hallo,

ich füttere jeden Tag, bleibt auch selten was liegen in den Becken und wenn, dann sauge ich es am anderen Morgen mit einem kleinen dünnen Schlauch raus, aber meistens vertilgen meine Schnecken das Restfutter.
Gemüse und Obst lasse ich nie länger als 2 Stunden im Becken. Aufpassen bei Gemüse, vieles ist stark gespritzt...
Laub, Seemandelbaumblätter und so weiter kann drin bleiben, bis nur noch das Skelett übrig ist oder gar nichts mehr. Alles gut überbrühen.
 
Hallo!

Vielen Dank an euch! ^^

Also, mein Verlobter und ich haben uns jetzt angewöhnt, die Tiere nur noch alle drei Tage mit Granulat zu füttern, jeden Tag ist wohl echt zu viel. :-)

Und sie scheinen auch mit der geringeren Ration prima zurecht zu kommen.

Und zu den Blättern: Wir gehen die nächste Zeit mal spazieren und schauen mal, was sich so findet. Wir wohnen in einer ziemlich ländlichen Gegend, da sollte sich schon was finden, das nicht nah am Straßenrand ist und den Garnelen schmeckt. :-)

Lg
Lianev
 
Zurück
Oben