Get your Shrimp here

wie oft und was füttert ihr????

zahnfee

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Apr 2009
Beiträge
125
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
11.535
Wie oft sollte man füttern und was füttert ihr so???

Meine bekommen crusta und mein Selbstgemachtes. Ich gebe jeden Tag 2 x kleine Portionen.
 
Alle 2 Tage gibt es für die Bees:
Brennessel
Spirulinapulver
Welstabs
Breeders Choice
Shirakura
Shirakura Aufzuchtfutter
SMBB (immer im Becken)
getrocknete Artemia

Die Fire bekommen alle 2 Tage.
Brennessel
Novo Prawn
Shirakura
Dennerle Crusta Gran baby
SMBB (immer im Becken)

Grüße Sindy
 
Alle 2 Tage gibt es für die Bees:
Brennessel
Spirulinapulver
Welstabs
Breeders Choice
Shirakura
Shirakura Aufzuchtfutter
SMBB (immer im Becken)
getrocknete Artemia

Die Fire bekommen alle 2 Tage.
Brennessel
Novo Prawn
Shirakura
Dennerle Crusta Gran baby
SMBB (immer im Becken)

Grüße Sindy

SMBB ist bei mir auch immer im Becken. Das Shirakura und das Aufzuchtfutter habe ich auch. Ich füttere die Sachen abwechselnd. Dann sind wohl 2 kl Portionen am Tag zuviel???
 
Klingt für mich jetzt schon zuviel. Wenn dein becken schon ein Weilchen läuft, dürften die Tiere so auch genug finden. Meine Steine waren mit Algen bewachsen. 3 Tage kein Futter ins Becken, schwupps waren sie wieder sauber. Die Tiere brauchen also nicht immer zugefüttert werden. Mindestens einmal in der Woche ein Fastentag ist scheinbar ganz ratsam, machen wohl einige im Forum hier.
 
Hallo,

kommt natürlich auch ein bisschen auf den Besatz an.
Aber grundsätzlich gilt, lieber etwas zu wenig als zuviel füttern. Wenn SMBB oder auch andere Blätter drinnen sind finden die Tiere immer genug Nahrung. In der freien Natur müssen die Garnelen ja auch "hart für ihr Futter arbeiten". Überfütterung kann zu vielen, nicht sofort erkennbaren Problemen führen.
 
Hallo!

Es wird ja immer und überall richtigerweise gesagt, dass man "nicht zuviel" und "je nach Besatz" füttern soll.
Wieviele von den kleinen "Kügelchen" sollte man denn pro Tag und pro 10 Garnelen füttern? Gibt es da einen Richtwert ???
Irgendwie bin ich mir da auch nie ganz sicher. Und wie erhöht man, wenn man dann noch Nachwuchs hat, der ja zunächst noch winzig ist und langsam wächst? Vor allem sieht man ja nie alle von den Winzlingen und weiß gar nicht, wie viele es wirklich sind.
Seemandelbaumblätter habe ich auch immer im Becken und gebe ein neues hinzu, wenn das alte fast leer gefressen wurde. Hungern dürften sie so ja eigentlich nicht denke ich.
Einen Fastentage gibt es auch ein oder zweimal pro Woche.
Danke! :)
 
Servus.

Alle 2-3 Tage CrustaGran.
1 Seemandelbaumblatt zum Knabbern zwischendruch liegt immer drinnen und 1 x pro Woche gibts Gemüse zwischendurch (Algenblatt, Gurke, Karotte oder Brennessel).

Schönen Tag!
 
Ich füttere Novo Prawn und gelegentlich Karotten und Gurken :)
 
Ich habe einen Besatz von momentan 10 YF (Bestand noch im Aufbau) in meinem 25 l Aqua 40 und füttere nur gelegentlich mal 2 Kugeln Novo Pawn. Also sehr verhalten. Sie finden im Becken genug Futter (abgestorbene Blätter etc.). Zu viel Futter belastet das Wasser.
 
würde auch eher zu weniger als mehr futter empfehlen....meine garnelen rührten das futter (crusta menu) immer nur sehr sporadisch an (wenn sie gerade mal zufällig vorbeikamen)...von einer Schlacht ums Futter, wie hier oft berichtet wird, konnte bei mir keine Rede sein.
Also finden sie entweder anderweitig genug Futter oder sind im Streik. :P
Deswegen gibts bei mir mittlerweile meist nur noch alle drei Tage etwas Trockenfutter und ab und an mal Brennessel.
 
Also bei mir ist es so, das meine Red rystal nur an das futter gehen, wenn sie mal dran vorbei kommen. Ich füttere mit vier verschiedenen sachen wie Karotten sticks, spirulina u.a. In der Regel fressen das Futter was ich alle 2 Tage zufüttere immer die Posthorn-, Turmdeckel-, und Blasenschnecken.
Ich Füttere auch nur zu wenn wirklich garnichts mehr zu sehen ist von dem zuvor gefütterten.
In der regel gibts wie schon geschrieben alle 2 bis 3 Tage mal was.
 
ich glaub, ich bräucht meine gar nicht füttern...die nelen haben immer einen vollen darm. futter gibts eher für die schnecken und damit wir was zu gucken haben (und das alle 2-3 tage). laub ist immer im becken, erlenzapfen, algen oder abgestorbene pflanzenteile ebenso. ab und an kommt ein stückchen gemüse rein. auf brennessel scheinen sie nicht so anzuspringen. fastentage sind generell das wochenende und ferien (da dann 4-7 tage, in denen es nix gibt...also nichts außer den "dreck" im becken ;) und das futter, das vor der freiwoche reinkommt).
 
Zurück
Oben