Get your Shrimp here

Wie oft Filtermaterial wechseln

firstlevel

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jan 2008
Beiträge
90
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.235
Hi,

ich habe ein Becken 32l von Marina. Wie oft muss man beim Außenfilter die Einsätze (Kohle, Kreide, Schwamm) wechseln ? Würde ggf. ein saubermachen auch reichen ?

Danke für eine Info
 
Hi,

die Filterschwämme hier wasche ich nur aus, wenn der Filter deutlich an Leistung verliert. Neue Schwämme habe ich noch nie eingebracht. Auswaschen sollte man nicht in heißem Wasser. Manche waschen sie auch nur in Aquarienwasser aus, so weit gehe ich aber nicht. Kaltes bis lauwarmes Leitungswasser geht auch.

Die Kohle würde ich nicht dauerhaft im Filter lassen, da sie die gebundenen Stoffe wieder abgibt, wenn sie gesättigt ist. Aktivkohle legt man eigentlich nur dann in den Filter, wenn man Medikamentenrückstände o.ä. aus dem Becken holen will.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi, mein Tipp: schmeiss die Einsätze raus und schneid Dir aus Filtermatte einen passenden Einsatz zurecht. Saubermachen, wenn kein Wasser mehr ausströmt(bei langsam ausströmendem Wasser hast Du die beste Filterleistung).
 
Filtermatte reicht aus ?
 
Eine Frage noch. Wie oft macht man das auswaschen. Wenn dreckig oder alle 2 Wochen ca. ?
 
Mach mal so 1 mal die Woche! Aber bitte mit KALTEM Wasser!!!Sonst sind alle nützlichen Bakterien platt(und nicht nur die...)

Grüßle

Iris
 
warum 1 mal pro woche?
ist doch völlig unnötig solange der durchfluss noch stimmt.

ich halte es grundsätzlich so daß ein filter nicht gereinigt wird wenn kein grund vorliegt.
auswaschen dann beim WW im alten wasser.
 
smile. freut mich das die meinungen auseinander gehen...
 
Hi,

ich würde das Filtermaterial nur auswaschen, wenn der Filterdurchlauf signifikant weniger wird. Ist bei mir ca. alle 3 - 4 Wochen der Fall.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo

Sehe ich genauso wie Ulli, warum auswaschen wenn die Filterleistung noch ok ist.
Bei mir höchstens einmal im Monat.
Ist aber mit sicherheit auch eine Besatzfrage. Ich habe im moment nur ca 20 Garnelen pro Becken.

Gruß Andre
 
Hallo,

ich habe in meinem einzigen Außenfilter als erstes Filtgermaterial diese Keramikröllchen. Diese nehmen den groben Schmutz auf.Danach kommt dann nur locker eingelegte Filterwatte. Die wird erst nach dem Nachlassen der Filterleistung nur zum Teil ausgewechselt und der Rest kommt zurück in den Filter. Ich mach das nur ca. alle 2 bis 3 Monate.
 
Hallo zusammen!

Ich habe für ein 60L Becken nen Eheim 2213 dran und den seit 3 Monaten nicht mehr gereinigt. Die Pumpleistung stimmt noch und so sehe ich keinen Grund, da irgendwas dran zu ändern. ;).... liegt aber auch wohl daran, dass ich fürchterlich faul bin!

Gruß Gudrun
 
Zurück
Oben