Get your Shrimp here

Wie Moose zurückschneiden?

BikoFfm

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Okt 2009
Beiträge
68
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.472
Hallo zusammen,

wie verhindert Ihr es denn, dass beim zurückschneiden von Moosen einzelne Triebe im Becken umher schwimmen und sich ungewollt verbreiten?

Mein Problem ist es, dass ich in meinem 120 Liter Becken mehrere Moosarten drinn habe und beim schneiden wegen der Standhöhe nicht mit beiden Händen ins Becken komme um die Büschel gleich festzuhalten. Mit ner Pinzette würde das Ganze ja Stunden dauern. Also fliegen die abgeschnittenen Moostriebe erst mal wild im Becken umher bis ich sie mit dem Kescher versuche einzusammeln.

Habt Ihr da Vorschläge für mich?
 
Hallo André,

einfach rupfen.

Gute alte Handarbeit hat sich da bei mir bewährt.

LG Ben
 
Ich reiss das immer mit ner Pinzette raus!
So rupf ich auch nicht zuviel!
 
abschneiden und gleichzeitig nen wasserwechsel dabei machen.........
 
jau André, mach ich auch so.

erstmal wasserstand verringern. dann die lange pinzette nehmen und rauszupfen.

allerdings muss ich sagen, dass ich das Christmas-moos wesentlich schöner (auch zum gärtnern) finde als das Javamoos.

was mir aufgefallen ist: die Biosphärenbälle sind sehr schlecht zu schneiden. wenn ich es tue, wirken sie total ausgedünnt, sehen nach nix mehr aus.
ich habe dann einfach das abgeschnittene wieder auf den ball gebunden.
noch ist nicht raus, ob es wirklich "in schichten" wächst.

ich fürchte, ich bin eine sehr schlechte moosgärtnerin. einen Lavastein und eine Wurzel habe ich schon "totgegärtnert".......
 
Zurück
Oben