Get your Shrimp here

wie moos kürzen ohne garnelen mit zufischen

slicc

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Mrz 2009
Beiträge
237
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.775
Hallo

also ich möchte nicht mehr soviel moos haben aber ich habe angst das wenn ich die ganze wurzel verusche raus zuholen das auch viele garnelen mitkommen werden .wie mach ich das bloß weil das ist soviel moos da müssen eig garnelen mitkommen ^^

hier mal ein bild
 

Anhänge

  • Foto 0307.jpg
    Foto 0307.jpg
    319,1 KB · Aufrufe: 111
Hallo,

Aquarienwasser in eine grosse Schüssel, Moos das Du raus nimmst da rein...und immer wieder schauen und in der Schüssel dann kürzen/abzupfen bis kein Moos mehr übrig ist, dann verpasst Du keine Garnele...
 
Hallo,
das sieht ja recht wüst aus. Also, ich würde beim nächsten Teilwasserwechsel das Wechselwasser in einem separaten Eimer aufheben. Vor dem Wiederauffüllen des Beckens würde ich dann das Moos entsprechend zurückschneiden (wie beim Friseur) un die Abschnitte im Wechselwassereiner zwischenparken. Nachdem Gärtnern das Aquarium wieder mit Frischwasser anfüllen. Das abgeschnittene Moos stückweise im Wechselwassereimer gründlich auswaschen und untersuchen, beovor es beiseite kommt. Am Ende der Prozedur (wenn alles Moos gewaschen und untersucht wurde) das Wechselwasser über ein (frisches oder nur für das Aquarium vorgesehenes) Teesieb gießen und so evtl. Garnelen (auch kleinste) herauszusieben und gleich wieder ins Becken zu setzen. Auf diese Weise solltest Du eigentlich keine Verluste erleiden.

Viel Erfolg.
 
Zurück
Oben