Hallo zusammen,
hat jemand die Mixer-Agar-Agar-Methode auch schon für andere Moosarten versucht ? Bin hin und weg von dieser Möglichkeit, werde sie aber ganz sicher nicht im laufenden Becken wagen....
Beim googeln bin ich auch auf die Dry start / Blender Methode gestossen, genauso faszinierend ! Sobald ich zu Moos komme ;-))) werde ich mit ein paar Schnipseln in einer Kugelvase üben !
Der Gärtner in mir hat übrigens Probleme mit dem Smoothie Effekt, der Verlust durch zermatschen und Reste im Mixgefäß ist sicher hoch....Werde mit der schonenden Kräuterwiege-Methode meinen Kleinstmengen sicher eher gerecht und das Fäulnis Risiko ist wohl auch geringer.
Normaler Stecklinge wurden früher kurz in Holzasche oder pulverisierte Holzkohle getunkt zum "desinfizieren", da werd ich mal weitersuchen.
Kinners ne, wat spannend !
LG Cat