Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Siehste! So weit hab ich nicht gedacht!
Aber bis jetzt keine Probleme mit meinen "Al dente" Tonröhrchen gehabt
Ich glaube nicht das da nach dem Kochen noch was schädlich sein könnte, der Naturfarbene ist doch einfach gebrannt Erde?!
Im Zweifelsfall erst abkochen dann wässern!
Ich habe einiges an Tontöpfen in meinem Fischkeller.
Weil neue Tontöpfe den Leitwert im Einweichwasser ziemlich steigen lassen, empfehle ich die Tonsachen eine Woche bei täglichen Wasserwechsel zu wässern.
So habe drei 16er Töpfe einen Eimer Wasser auf über 2000µS/cm hochgesalzt.
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.