Get your Shrimp here

Wie lange leben Pflanzen ohne Bodenkontakt

Algerich

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2011
Beiträge
329
Bewertungen
31
Punkte
10
Garneleneier
19.026
Im Handel sehe ich oft Bündel von Stengelpflanzen, die uneingepflanzt im Wasser liegen und auf Käufer warten. Gekaufte Pflanzen sollen dann noch in einem Eimer gewässert werden. Wie lange kann eine Pflanze, die ihre Nährstoffe normalerweise überwiegend aus dem Boden zieht, überhaupt ohne Wurzelbildung überleben?
 
Hi,

Stengelpflanzen ziehen ihre Nährstoffe ja nicht aus dem Boden.
*anmerk* :)
 
Kommt auf die Pflanze an. Die, die Wurzeln brauchen, sitzen im Handel ja meistens in Steinwolle.
Aber Stängelpflanzen sind da recht hart im Nehmen. Ich habe hier einen Pflanzen-Lagerungsbehälter, kein Bodengrund drin, einfach nur Wasser, das ab und zu gewechselt wird, etwas Tageslicht und Minimaldüngung.
Darin halten sich zB auch Vallisnerien wochenlang, die eigentlich Wurzelzehrer sind. Einziger Nachteil, die Pflanzen wachsen dann irgendwann krumm und schief, weil sie ja meistens quer im Wasser treiben!
 
Hallo,
ich sehe :) 2 Fragen
Wie lange leben Pflanzen ohne Bodenkontakt?
Ewig. Immer. Ich befestige alle Sorten Pflanzen auf Wurzeln, Dekos, Styroporkern etc. Ich habe gesehen und auch in Foren gelesen es gibt schon viele Leute, die unterschiedliche Pflanzen ebenso, sogar in aufgebundenen Reagenzgläsern (manche sogar ganz gezielt mit irgendwelchen Aquadüngerkugelchen drin) halten aber nicht in den Bodengrund einbuddeln und haben kein Substrat in der Wurzelnähe.
Wie lange kann eine Pflanze, die ihre Nährstoffe normalerweise überwiegend aus dem Boden zieht, überhaupt ohne Wurzelbildung überleben?
Bei einer musste ich die Wurzeln immer abbrechen, bzw. das unterste Teil immer abschneiden. Es ist schon lange her, heute würde ich das anderes lösen (da bildeten sich irgendwelche Kleingetierkolonien) aber die Pflanze hat sehr geschwächelt nach den ständigen Wurzelabschneiden. Irgendwann habe ich sie dann entsorgt.
 
Zurück
Oben