Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Vielen Dank, hab das mal gegoogelt und die haben schon Ähnlichkeit mit den Cryptocoryne p.!
Gibt es keinen Pflanzenexperten hier, der mir das bestätigen kann?
Von der Blattform,-farbe und -oberfläche her kann es sowohl C pontederiifolia als auch C. moehlmannii sein. Ohne, dass das gute Stück blüht ist das kaum feststellbar. Zum Blühen kreigt man sie aber meist nur bei emerser Haltung. Sorry
Ich habe davon eine ganze Wanne geschenkt bekommen und bevor ich sie ins Garnelenbecken einsetzte würde ich gerne wissen wollen, was genau ich da habe Ich kann ja mal eine in nem Bottich setzten und die Spitzen an der Luft lassen, dann müsste sie irgendwann blühen oder? Woran kann ich denn dann sehen, ob es die C. ponederiifolia oder die C. moehlmannii ist?
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.