Get your Shrimp here

Wie heißen die beiden Pflanzen

solutanio

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Apr 2009
Beiträge
93
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
8.344
Hallo,
ich habe gestern zwei Pflanzenableger von nem Arbeitskollegen bekommen und da er mir nicht sagen kann wie die beiden heißen, bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
Also bei der Günen denke ich, dass es die Haarnixe silbergrün ist (auch wenns aufm bild nicht zu erkennen ist, von unten sieht es etwas silbern aus)
Bei der anderen bin ich leider ziemlich ratlos.
Hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß Solutanio


 
die erste is ne limnophila sessiliflora(kleiner sumpffreund)
bei der 2. hab ich auch keine anhnung.
 
ist die erste keine haarnixe silbergrün? hätt mir gefallen und ich war stolz n namen gefunden zu haben :-)
dank dir
 
Das zweite ist ein Papageienblatt. Hab ich auch im Becken. Wir groß und je näher am Licht, desto roter werden die Blätter
 
Super das ging ja flott
sag mal danke für die schnelle auskunft
bin mal gespannt ob die jetzt auch schön angehen und gedeihen.
habt ihr dazu noch n paar tipps oder einfach ma abwarten und tee trinken??
 
also mit dem sumpffreund hab ich nuuur gute erfahrungen, hab ich in meinen beiden Becken. Die wächst echt super schnell und ich hab noch keine schlechten erfahrungen gemacht. Außer das es die Pflanze ist die vom zurückschneiden her die aufwändigste Pflanze ist(wirklich jedes Wochenende zurückschneiden)
 
aus Platzmangel musste ich die beiden Pflanzen recht eng setzen.
jetzt hab ich mir gerade gedanken gemacht ob der geringe abstand nicht zu lichtmangel führen wird.
falls das zu nem problem werden könnte, würde ich lieber gleich das papageienblatt etwas umsetzen...
achja und noch ne frage an euch experten: ich habe gestern nacht gesehen, dass der sumpffreund seine "nadeln" oder "blätter" sobald es dunkel geworden ist nach oben "klappt" und sich zusammenzeiht. kann mir jemand erklären warum das so ist? bringt das irgendwelche vorteile für die fotosynthese? oder ist das eher ein schutz für die pflanze?
lg solutanio
 
Hallo, das zweite sieht eher aus wie eine Lobelia und das erste wie eine Carolinia Cabomba.

LG Sabrina

PS. Natürlich kann es jetzt sein, dass die deutschen Namen die sind, die oben stehen...hihi...
 
Zurück
Oben