Get your Shrimp here

Wie haltet Ihr Eure Steine Algenfrei?

dome2084

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Aug 2009
Beiträge
44
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.257
Hi zusammen,
ich habe das Problem, dass meine Einrichtungsgegenstände (Steine, Würzeln, Krebshöhlen) nach kurzer Zeit immer mit Algen bedeckt sind. (bekommen grüne Punkte) Ich hab sie dann immer ausgetrocknet und mit Bürste und Wasser gereinit, aber erstens sieht das einfach nicht gut aus, gerade bei Steinen bleibt immer ne Menge in den Vertiefungen hängen und zweitens ist das ja keine Dauerlösung.
Ich habe überlegt ob das vielelicht vom Außenlicht kommen könnte. ein Aquarium ist der direkten Sonnenstralung von der Seite für ein paar Stunden täglich ausgesetzt. (habe die Sitenwand jetzt abgedeckt)
Jedoch kommt diese Phänomen auch im anderen Becken zu tragen, welches in einem schattigen Eck steht, nur eben nicht so schnell.
Ich habe beide Becken bepflanzt und dünge mit dennerle Dünger und filter über eheim 2222 außenfilter.
Ich habe auch überlegt das Aquarium, welches in der Sonne steht mit UV- Schutzfolien zu bekleben, habe da im Internet welche für Schaufenster gesehen.
Wie macht Ihr das? Ich sehe immer wieder Bilder von schon lange laufenden Aquarien die mit Steinen dekoriert sind die einfach super aussehen.
 
hi, also wenn bei mir die Dekosteine grün werden, hole ich sie einfach für ein paar Wochen raus und lege sie auf die Fensterbank. Nach einer Weile verschwindet der grüne Bezug vollständig. Gruss
 
Hi meine Redfire machen die steine immer recht sauber und mein AQ ist leider immer leicht der Sonne ausgesetzt, es ist so gut wie keine algen am stein.
 
Algenzucht?

Hallo,
ein guter Dünger und Sonnenlicht sind die besten Vorraussetzungen für eine Algenzucht.
Meine Empfehlung:
1. Keine Sonnenlicht auf die Becken.
- anderer Standort, abhängen oder schwarz streichen.
2. Keinen Dünger verwenden.
- über Futter und den Ausscheidungen der Tiere bekommen die Pflanzen in der Regel mehr als genug Nährstoffe - eine Ausnahme sind besondere Pflanzenbecken.
3. Schnellwachsende Pflanzen einsetzen.
4. Sparsam füttern.
- Der Spruch eines Freundes latet: Die Hälfte von dem was du dennkst und davon nochmal die Hälfte.

Es grüßt
Günter
 
:-) alles klar danke für die tips, werde sie beherzigen und mal ei wenig mit dem abdecken der scheiben experimentieren. wenn die neu eingesetzten steine länger brauchen bis sie grün sind werd ich mal die klare uv folie versuchen und posten obs was gerbacht hat.
 
^^ aber dann sieht man das schöne moos, das drauf gebunden ist ja nicht mehr.
 
Zurück
Oben