Hallo,
Das kann man ja jetzt nicht vergleichen.
Wenn mann mehrere Leuchtbalken einsetzt, müsste man es mit mehreren Clustern vergleichen. Dann hat man auch eine über die Oberfläche verteilte Lichteinstrahlung.
Es gibt dann ebenfalls keine Mitte mehr zu der hin gewachsen werden müsste.
Hat man in einem kleinen Becken nur einen Balken in Betrieb, ist die Ausleuchtung bereits sehr gut.
Sicherlich ist es in der Anschaffung günstiger mit mehreren T5 Leuchten zu beleuchten. Auf Dauer holt man die Kosten aber durch den deutlich geringeren Stromverbrauch über die Cluster wieder rein.
Wer keine Spoteffekte mag, der kann zur Daytime Eco greifen, oder Hersteller wie Eheim, Dennerle oder die Aqualighter nutzen. Das wären allesamt noch recht gute Led-Alternativen.
Stripes von Led-Aquariumbeleuchtung haben bei mir nach 1-2 Jahren bereits deutliche Ausfälle, weshalb ich sie nicht empfehlen kann.