Get your Shrimp here

wie gestalte ich mein sulawesi-becken?

Wildimaa

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mai 2009
Beiträge
1
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.023
möchte mir ein 30 liter sulawesi-becken einrichten.

bitte schreibt mir eure tipps, vorschläge und meinungen betreffs bodengrund, steine, pflanzen, usw. freu mich drüber!

vorab schon mal ein grosses dankeschön...:)

herzliche grüsse aus der schweiz; reto
 
Also ich habe mein sulawesi mit einer mooswand und lavagestein eingerichtet

Da kommt sonst nichtsmehr gross an Pflanzen rein.

Viel Steine, wenig Pflanzen.

Ob es da spezielle Steine gibt, die man nehmen sollte weiss ich gar nicht.
Unser Wasser kommt schon so knüppelhart aus der Leitung, da brauche ich nichtsmehr panschen oder sonstiges. ;)

Wenn du Pflanzen holst, dann achte darauf, das sie die hohen Temperaturen vertragen.
Kannst dir auch welche zulegen, die direkt aus den Gewässer kommen :)
 
Naja, das einzige Problem sehe ich in der Beschaffung der Pflanzen. Ich hatte auch überlegt ein Becken in der Richtung einzurichten, bin dann aber davon abgekommen, weil man kaum Pflanzen bekommt und die meisten Moose vertragen auch keine 28°C. Toll ist wirklich, dass man sich um die Wasserhärte kaum Gedanken machen muss.

Wie kommst du (soundofakira) eigentlich mit Algen zurecht? Hast du damit zu kämpfen? Immerhin gibt es ja keinen Konkurrenten, der die Nährstoffe aus dem Wasser zieht.
 
Also ich habe mir vor 3 Monate 2x30iger Sulawesibecken eingerichtet, und zwar folgendermaßen:
Wurzeln,
einige Steine (die habe ich so aufgeschichtet dass Spalten entstehen), die können auch ruihig Kalk enthalten
Schwarzer Bodengrund (natürlich nicht gefärbt - sondern Natur)
und Mooskugeln

ansonsten sind keine Pflanzen drinnen. Hier mal ein Bild:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=124885
achja Laub ist auch Drinnen!

Die Fotos sind nicht mehr ganz aktuell, ich werd mal neue machen. An der Einrichtung habe ich nichts verändert, aber vor allem im linkem Becken haben sich viele Fadenalgen angesiedelt, die ich aber einfach so lassen werde...
 
Naja, das einzige Problem sehe ich in der Beschaffung der Pflanzen. Ich hatte auch überlegt ein Becken in der Richtung einzurichten, bin dann aber davon abgekommen, weil man kaum Pflanzen bekommt und die meisten Moose vertragen auch keine 28°C. Toll ist wirklich, dass man sich um die Wasserhärte kaum Gedanken machen muss.

Wie kommst du (soundofakira) eigentlich mit Algen zurecht? Hast du damit zu kämpfen? Immerhin gibt es ja keinen Konkurrenten, der die Nährstoffe aus dem Wasser zieht.


Deswegen habe ich die Moosrückwand genommen.
Das Zeug wächst wie doof und zieht alles raus was geht.
Von daher habe ich keinerlei Algenprobleme :)
 
Wer sagt denn dass Fadenalgen ein Problem sind? Ich meine sie sehen nicht sooo schön aus, aber ich denke mir es ist halt natürlich...und schaden tun Fadenalgen ja nicht!
 
Hallo Calvin

Wie gehts dir mit deinem Sulawesibecken?

Stell bitte wieder ein Foto rein.

Ich habe auch seit ca 4 Monaten ein Sulawesibecken. Leider ist es kaum Möglich in Österreich Kardinalsgarnelen zu bekommen. Woher hast du deine Garnelen?

Liebe Grüße
Silvia
 
Zurück
Oben