Get your Shrimp here

Wie funktioniert ein Umzug mit einem Aquarium am besten?

madaldi

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Okt 2005
Beiträge
99
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.731
Hallo ihr,

ich ziehe zwischen den Feiertagen um und freue mich sehr drauf, bin mir aber ein bisschen unschlüssig, was meine Aquarien angeht... sollte man (für einen Umzugsweg von ca. 30 minuten mit dem auto) bei einem 12 bzw 21 l AQ alle Pflanzen, den Budengrund, Wurzeln etc. entfernen oder kann das drin gelassen werden, sofern man alles Wasser absaugt und die Lebewesen in eine dichte Tüte verfrachtet?

Hat jemand Erfahrungen und Tipps mit Umzügen? Ich habe ein bisschen Angst vor erneutem Nitritpeak.

Melanie
 
HI Melani,
ich bin zwar noch nie mit AQ's umgezogen, aber es klingt plausibel wie du es beschreibst.
Und bei der Größe macht sich doch das Umziehen leicht.
Nun Pflanzen und dergleichen würde ich drin lassen und die Tiere erst kurz vor Beginn der Reise einfangen und sicher u. mollig vertüten.
Mal sehen was die anderen dazu meinen.

Gruß Helge
 
Hallo



Würde ich auch so machen,
Pfanzen und Kies drinn lassen.
Nur grosse Steine und Wurzeln
raus nehmen
Das wasser in einem Kanister mitnehmen
Am neuen platz wieder alles rein git dann
keinen Nitritpeak



Grüsse Franky
 
Hallo Melani so klapts Wasser brauchst du auch nur ein drittel den Rest
langsam wichtig vor Ort auffüllen.
Gruss Friedel.
 
Hi,

bei meneinem letzten Umzug ist mein kleines 54er auch mit umgezogen.
Da hab ich einfach ein paar cm Wasser für die paar Garnelen drinngelassen und den Rest auf den Arm genommen.
Komplett, wie es war auf den neuen Platz gestellt und hauptsächlich neues Wasser plus etwas altes dazugefüllt.
Klappte wunderbar.

Gruß Helmut

PS: Für größere Becken hätt ich auch noch eine "Umzugsfiebel." :)
 
Umzug

Hab die gleichen Erfahrungen gemacht wie Helmut. Auch bei längeren Umzügen zeigten sich kaum Verluste bei den Garnelen. Gegen schwappendes Spritzwasser kann man eine Zeitung über das Aquarium legen.

Grüße Armin
 
Hallo Helmut,

Deine "Umzugsfibel" für größere Becken würde mich interessieren ;)
Erzähl doch bitte mal...
 
hey, umzug ist erfolgreich überstanden.. leider musste ich mit einem verlust von zwei guppys leben. :-/ darunter eine schwangere, die beinahe ihre jungen bekommen hat.
ansonsten sind alle wohlauf und putzmunter und alles klappte gut.
gruß und danke für die tipps, melanie
 
Hi Katja,

meine Frau hat hier mal einen netten Bericht geschrieben.
Ich hoffe es spricht nichts dagegen, das zu verlinken.
http://www.aq-wissen.de/
Einfach auf Umziehen mit Aq´s klicken.

Gruß Helmut

Edit: Gegen spritzendes Wasser, kann man auch die Wasseroberfläche mit kleinen Styroporteilchen belegen.
 
Hallo Helmut,

vielen Dank für den Link, auch an Deine Frau,
war sehr interessant und wird mir und anderen Usern sicher helfen :D
 
Zurück
Oben