Get your Shrimp here

Wie "erdbebenresistent" sind Aquarien ?

Garnele05

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jun 2009
Beiträge
265
Bewertungen
7
Punkte
0
Garneleneier
11.621
Hallo,
bei uns hat heute Nacht die Erde mit einer Stärke von 3,5 auf der Richterskala gebebt. Ich selbst habe das Erdbeben im wahrsten Sinne des Wortes "verpennt" ;) Das einzige was ich gemerkt habe ist, dass mein Schreibtischinventar durcheinander und teilweise umgefallen war...
Hier mehr dazu : http://www.abendblatt.de/vermischte...Erdbeben-reissen-Menschen-aus-dem-Schlaf.html
Was kann mit Aquarien passieren wenn die Erde bebt? Ab welcher Stärke können sie zu Bruch gehen? Besteht überhaupt eine Gefahr ?
Frohe Weihnachten :xmas2:
 
also, genau weiß ich das nicht...
Aber solange das Becken nicht auf nem instabielen Regal oder Tisch steht,
geht das nicht so schnell kaputt....
 
Hi,
okey das ist schonmal ne Aussage;)
Noch jemand ne Meinung ?
 
Guten Abend :-)

Ich denke bei den meisten bei uns auftretenden Erdbeben dürfte nichts passieren... ich würde aber die Aq mal genau auf mögliche Risse oder dergleichen überprüfen.

Desweiteren ist es immer ratsam mit seiner Hausrat-Versicherung genau abzuklären bis wieviel Liter bzw ob die Aq überhaupt mitversichert sind. Reicht es nicht aus muss man die Versicherung anpassen lassen. Kostet wenn dann nur ein paar Euro mehr... Aq können immer mal zu Bruch gehen und wenn die Versicherung da nicht ausreicht, dann gibts gar nichts im Schadensfall. Und solche Wasserschäden können schnell sehr teuer werden, wenn alle möglichen Möbel drauf gehen oder noch schlimmer der Fußboden komplett saniert werden muss.
Mir ist beim WW mal nen Eimer mit ca 5l umgekippt, man glaubt gar nicht wie groß so ne Lache dann ist :-) Und wenns dann um 100l oder mehr geht wirds schnell übel ;-)
 
Also so kleine Erdbeben sind recht unspektakulär.

Ich habe mal ein Stärkeres mit Epizentrum 8km von zu Hause weg erleben dürfen. Das ging nur ein Paar Sekunden.
Damals hatte ich noch ein 300L Becken in Betrieb. Da ist "nur" Wasser übergeschwappt (und natürlich sind noch ein Paar Sachen in den Schränken umgeflogen:))

Ich denke jedoch nicht, dass ein Aquarium bei den "typisch deutschen Erdbeben" einfach so auseinanderbricht. Nur der Unterschrank sollte was wegstecken können. ;)
 
5 Liter sind doch lächerlich, mir ist ein komplettes 54er ausgelaufen, das war ne Sauerrei aber es ist zum Glück trotz Laminats nichts passiert.

@Garnele05: Die Aq müssen ja auch gewackelt haben oder? Ist da überhaupt Wasser rausgeschüttelt worden? Denn das habe ich mich mal selber gefragt...Sind die Aq auch rumgerutscht?
 
Hi,
nein Quatsch! Da hat sich nichts bewegt und Wasser ist auch nicht übergeschwappt. Dann hätte ich glaube ich noch viel größere Bedenken ;)
 
Hallo

in Albstadt BW ist ja schon mal 6.1, 5.7 in der oben offenen Skala gemessen worden. Je nachdem wo man wohnt macht so eine Überlegung schon sinn. Bei einer Magnitude von 6 braucht man sich über den Wasserschaden eigntlich auch keine Gedanken mehr machen. Ich hätte da andere Sorgen. ;)
Aber auch relativ kleine Beben können schon schäden an Häusern verursachen.

Gruß
Andreas
 
Zurück
Oben