Get your Shrimp here

Wie empfindlich sind die verschiedenen Arten?

curryqueen

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Dez 2008
Beiträge
30
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.351
Hi,
ich lese ja jetzt seit einiger Zeit hier viel mit und bin dabei, mein Aquarium zu gestalten. Allerdings bin ich mir noch unsicher, was die Art betrifft, die einziehen soll. Am schönsten finde ich die Crystal Red (K2-K4). Allerdings hört man immer, dass man als Anfänger mit Red Fire oder White Pearl anfangen soll. Die gefallen mir aber ehrlich gesagt nicht sooo arg. Mehr als ein Aquarium kommt aber nicht in Frage, und mischen soll man doch nicht?

Wasserwerte sind beim Leitungswasser:
ph: 7,5
KH: 14,1
GH: 14,9

Passt eigentlich, nur KH ist etwas zu hoch. Wie bekomme ich den niedriger? Oder kann ich die Werte des Leitungswassers nicht so einfach auf die Aquarienwerte übertragen? (Das wird am Wochenende erst geholt und eingerichtet.)

Ich hatte noch nie ein Aquarium, aber ich lese mich fleißig ein und bin schon bemüht. Aber erste Anzeichen für Probleme werde ich halt wahrscheinlich nicht so schnell erkennen wie erfahrene Aquarianer. Dafür gehe ich aber auch nicht einfach mal so in den Zooladen und schmeiss mir ein paar [/FONT] Tierchen ins Aquarium. Ich kann schlecht einschätzen, wie empfindlich die CRs wirklich sind.

Was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht?
 
Hi (Vorname?)

Du musst nicht zwingend das Wasser weicher machen. Es hängt u.a. davon ab, wie die Garnelen, die Du letztendlich kaufst, vorher gehalten wurden. Wenn Du an Regenwasser kommst, ist dies die preiswerteste Alternative zu mischen. Evtl. vorher filtern.
Als Anfänger bist Du wahrscheinlich aufmerksamer als "alte Hasen", aber auch unsicherer und ängstlicher. Wichtig ist dann nur, nicht kopflos zu reagieren, weil mal eine Garnele die Altersgrenze nicht erreicht hat. Wie empfindlich CR wirklich sind, kann Dir keiner sagen. Die keine Probleme damit haben wissen ebenso wenig warum, wie die die Probleme haben. Statistisch gesehen tauchen hier Problemmeldungen mit CR vielleicht deshalb so häufig auf, weil sie so vielen gut gefällt und deshalb auch mehr gehalten wird.

MfG.
Wolfgang
 
Zurück
Oben