Get your Shrimp here

wie cuba perlkraut abgeben?

funnygirl

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Nov 2010
Beiträge
319
Bewertungen
13
Punkte
10
Garneleneier
5.430
hallo leute mit dem grünen daumen,

mein rasen wächst erfreulicherweise "wie blöd" :) auch wenns durch die hitze im sommer nur mit einer lampe beleuchtet wurde.
inzwischen ists soviel, dass ich zumindest die futterstelle mal wieder freiräumen sollte.

meine konkrete frage:
wie entferne ich das hübsche kraut am geschicktesten,
sodass nicht das ganze nano im staub versinkt
UND dass ich was davon noch guten gewissens weitergeben kann
(wächst der obere abschnitt eigentlich auch an, quasi wie kopfsteckling)????

danke

lg
renate
 
Hi Renate,

also bei mir ging das eigentlich nur bei Neueinrichtung des Beckens halbwegs gut.
Sprich also beim Abriss konnte ich einzelne "Teppichstücke" entnehmen, ansonsten
wäre mir der aufgewirbelte Dreck zu viel im Becken gewesen, da HCC bei mir überraschend
tiief gewurzelt hat. Du könntest evtl. versuchen, mit einem scharfen Messer vorsichtig
ein Stück herauszuschneiden und zu hoffen, dass beim rausziehen nicht allzu viel Dreck
aufgewirbelt wird. Weitergeben kannst du ruhigen Gewissens jeden Fitzel, einzeln gepflanzt
wachsen die wieder zu kompletten Büscheln und breiten sich aus, habe das schon mehrmals hier
beobachten können, wie aus "Resten" wieder ein schöner HCC- Rasen wurde .
Ich hoffe ich konnte zumindest ein bisschen helfen.

Gruß, Marco
 
@marco,

danke für diese info, vorallem mit dem nachwachsen!
dann werde ich am langen we in einer ruhigen minute mal mein glück versuchen.

falls jemand noch nen heißen tipp hat oder was abhaben will -einfach melden ;)

so far
renate
 
Hi,

Wenn ich stark verwurzelte Pflanzen aus einem vermulmten Kies entfernen will, mache ich das stück- bzw. ruckweise. Ich ziehe die Pflanze immer etwa 1-2 cm aus dem Bodengrund, lasse dann den Dreck absinken. Dann wieder ein Stück, warten. So wirbelt der Mulm nicht auf, sondern bleibt liegen und dient den Bewohnern als Futter. Je nach Wurzellänge dauert das zwar mal eine Stunde, bis die ganze Pflanze draußen ist, aber danach seh ich immer gutgelaunte Garnelen an der Stelle rumwuseln.
 
Zurück
Oben