Get your Shrimp here

Wie Brennnessel einfrieren?

Carina:-)

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Feb 2010
Beiträge
23
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.989
Hallo Zusammen!

Ich hab jetzt grad die Suchfunktion mehrmals laufen lassen, aber nicht das richtige gefunden!

War heute viel frischen Bärlauch sammeln und hab dann natürlich für meine Garnelen frischen Löwenzahn und Brennnesselblätter mitgenommen, da diese wirklich in der unberührten Natur standen! :-)

Jetzt habe ich beides kurz überbrüht und dann mal bisschen Brennnessel in AQ gegeben. Sie mögens :-)
Was mach ich jetzt mit dem Rest? Einfrieren? Und wie genau? Sorry, dass ich so blöd frag, aber ich hätte gerne Tips wie ihr das macht!

LG und Danke im Vorraus!

Carina
 
Ganz einfach!!! In Eiswürfelbehältern......
Einfach kleinschneiden --> in die Eiswürfelbehälter --> Wasser drauf --> Einfrieren
 
Hallo!
Dankeschön! Gehen die dann auch so schön unter wenn ich sie klein schneide? Oder schwimmen kleine Stücke mehr im AQ rum?

LG Carina
 
Hoi,

kannst sie auch in ne Tüte packen und vakuumieren vorm einfrieren..
 
Hallo Carina,

kannst die Blätter auch nach dem du sie überbrüht hast einfach in die Sonne legen und trocknen. Dann im einen Karton packen und sie halten sich länger als 1 Jahr. Ich habe das im letzten und vorletzten Herbst so gemacht und immer noch Brennnesselnachschub. Brühe sie einfach wieder auf und gebe sie ins Becken. Den Garnelen und Schnecken schmeckts.

Liebe Grüße
Karina
 
Zum Thema einfrieren hast du ja bereits Anworten bekommen. Alternativorschlag:

Du kannst die Stengel (mit Blättern dran) einfach zu einem Bündel zusammen binden und an die frische Luft zum Trockenen hängen (vor Regen schützen). Dann einfach bei Bedarf Blätter abzupfen und überbrühen.
 
Hallo!

Vielen Dank!
Hab jetzt mal die überbrühten Kräuter eingefrohren... Die Brennnessel (im Ganzen) in ganz kleine Tupperdosen (plus etwas Wasser) und den Löwenzahn in Eiswürfelbehälter gesteckt!
Das mit dem Überbrühen-Trocknen-Überbrühen werde ich das nächste Mal machen und auch den Vorschlag von Knaa, die Blätter Bündelweise zu trocknen!

:-) Dankeschön von mir und meine Garnelen und Schnecken!
 
Warum soll man den die schon mal überbrühten und getrockneten Blätter nochmal überbrühen?
(Bin ein Mann und keine Hausfrau, liegt es daran?)
Sammle die Blätter mit meinen Kindern so wie früher: in ein Buch legen und trocknen lassen.
 
Hallo,

habe Brennnessel auch schon nur getrockenet, wurden dann gelb oder braun, sehen dann nicht mehr so gut aus.
Wenn man sie überbrüht und dann in der Sonne trocknet behalten sie ihre grüne Farbe, weiß auch nicht warum, aber sehen besser aus.
Man kann sie dann auch so, also getrocknet ins Becken geben, schwimmen dann halt eine Weile an der Wasseroberfläche und gehen dann unter, wenn man sie überbrüht gehen sie gleich unter.

LG
Karina
 
Hallo Carina,

du kannst die Blätter auch einzeln abzupfen, auf das Gefriertablett im Gefrierschrank geben und in eine Dose füllen, wenn sie gefroren sind. So kannst du die ganzen Blätter einzeln ins Aquarium geben.

Frage: Warum überbrüht ihr die Blätter vor dem einfrieren?
 
Hi,
ich werd mal versuchen, Brennnesselblätter und anderes Grünzeugs kleinzuhacken,
die Pampe in Siporax-Rörchen füllen, und ab in den Gefrierschrank!

wie sieht es mit Bärlauch aus, kann man das den Kleinen auch verfüttern?

Gruß Jürgen
 
Zurück
Oben