Get your Shrimp here

wie Blue tiger eingewöhnen...

derMlCHA

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jul 2009
Beiträge
117
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.783
wie war das es gibt keine doofen fragen... smile.
mich würde interessieren wie lange und mit welchen mitteln ihr eure blue tiger eingewöhnt und einsetzt?!!
danke schonmal micha
 
Hallo Micha,

ich nehme immer 2 Eimer, in den einen kommen die neuen Garnelen mit dem Transportwasser, in den anderen das Aquarienwasser aus dem Becken wo sie reinkommen. Dann verbinde ich beide Eimer mit einem kleinen Schlauch (zum Beispiel mit Wäscheklammern festmachen an den Eimern), schliesse einen Lufthahn an und lasse das Aquarienwasser ganz langsam in den Eimer mit den neuen Garnelen tropfen, mindestens 3 Stunden lang. Man sollte nachher im Eimer mit den neuen Garnelen die 2-4fache Menge Wasser drin haben. Ich hatte so bisher noch nie Verluste beim umsetzen/eingewöhnen.
 
öhm...
bis zu dem mit dem schlauch mit wäscheklammern verbinden ist alles okay, aber wie bringe ich den schlauch denn zum tropfen?
sorry, das kommen wir gerade nicht mit.
 
den Lufthahn aufdrehen, da tropft das Wasser raus, da kannste dann auch einstellen wie schnell oder langsam Du das Wasser reintropfen lassen willst
 
Eine Seite des Schlauchs kommt in den Eimer mit dem neuen Aquariumwasser. Das andere Ende des Schlauchs, da kommt der Lufthahn dran, den man dann einstellen kann wie man will, der lufthahn wird in den eimer mit den Garnelen tropfen gelassen
 
nadine schönen dank für deine hilfe aber mit dem lufthahn raff ich das irgendwie wirklich nicht, es gibt so viele verschiede "lufthähne" und wo soll ich denn da den lüfter anschließen, oder eine pumpe? das man mit einem lufthahn die luftzufuhr regeln kann ist klar, aber wo kommt denn da das wasser her?!
 
Hallo micha,
2 Eimer,
1 schlauch
an das eine ende machst den Lufthahn
die seite mit dem Lufthahn,musste ansaugen das das wasser läuft,
runter regulieren,tropft;)
 
Hallo Micha...

Ganz einfach... ;)
Nimm einen 4mm Luftschlauch von einem Meter und hänge das Ende ins Becken.
Das andere Ende hängt heraus und hier schließt du am besten einen 4mm Metalllufthahn an.
Gibt es im Laden. :D
Das Ende mit dem Lufthahn hängt tiefer als das Becken und kommt in
den Eimer wo du die Garnelen mit dem Transportwasser eingefüllt hast.
Der Hahn ist komplett geöffnet und jetzt atmest du tief aus und saugst
kurz an dem Hahn.
Das Wasser kommt und jetzt stellst du den Hahn so ein, das es tröpfelt.
Wenn das vorhandene Wasser im Eimer doppelt so viel Wasser durch das
Aquarium befüllt ist, darfst du sie vorsichtig Abkeschern...
 
okay, das ich gerade keinen lufthahn zur verfügung habe werde ich das demnächst erstmal ausprobieren,
für dieses mal bleibe ich dann bei meiner schöpfmethode alle viertelstunde. lol
 
Hallo...

Geht auch wenn du einen knoten in den Schlauch machst.
Erst einen lockeren knoten und dann langsam zu ziehen. ;)
 
Niel...

Sagt Bernd Degen auch immer bei 200 Euro Diskusen... ;)
Nur sagen die meisten das das um gewöhnen bei Garnelen nicht zum kippen führt.
Die krasse Version halte ich dann für mich... :D
 
lol.
nee nee nee.... das könnt ihr ja gern so machen.
mir is mein geld dabei zu schade, lach
 
Hi Micha,

am besten nach den Ausgangswerten und den jetzigen Werten in deinem Becken orientieren. Wenn sie sich stärker unterscheiden, dann würde ich das Eingewöhnen auf ca. 2 Stunden begrenzen, bzw. andersrum, wenn die Werte näher beieinander liegen, umso mehr kannst du die Umgewöhnung einkürzen.
 
Zurück
Oben