Get your Shrimp here

Wie bleibt Riccia am Boden?

M@rcel

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jan 2007
Beiträge
76
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.166
Hallo Leute,

möchte gerne so was wie einen Rasen mit Riccia bauen ;)
hat da jemand schon Erfahrungen
oder hat das schon mal jemand gemacht ?

Bin für jeden Tip dankbar :@

Gruß Marcel
 
Hallo Marcel,
auf Dauer nicht möglich, Riccia ist und bleibt eine Schwimmpflanze. Spätestens wenn du CO2 hast und sie Sauerstoffbläschen bildet gehts nach oben.

Hier mal ein Bericht eines Freundes aus unserem Forum bzw. direkt zu seiner Homepage. Aber auch das ging nicht auf Dauer bzw. ist das Riccia nach einiger Zeit unten braun geworden und hat gegammelt.
http://haidson.art.at/index.php?id=52



Mit Minimoos z.B. kann man einen ähnlichen Effekt zaubern, das hat den Vorteil daß es dauerhaft am Boden bleibt und viel weniger Arbeit macht.



edit: es gibt "Riccia rhenana" daß absinken soll, aber auch da gibt es schon gegenteilige Erfahrungen. Je nach Licht zeigt es nach einigen Wochen anderen Wuchs und strebt dann auch an die Wasseroberfläche.



viele Grüße und viel Geduld,


René
 
Hi, ich würde da gerne einmal interrese an solchem minimoos anmelden. hast du oder ihr ein tipp wo es das minimoos in guter qualität gibt? einfach per pn melden. dankeschön!
 
Hallo,

oder das Plastikgitter das z. Bsp. in Fahrzügen über den Leuchstoffröhren ist, nur vergess ich immer wie das heißt.

Gruß CF
 
Hallo zusammen ,

danke für eure Antworten
habe gehört das Riccia irgendwann seine Eigenschaft zu schwimmen verlieren soll es gibt doch angeblich auch absinkendes Teichlebermoos oder?

Gruß Marcel
 
MasterChief wrote: Mit Minimoos z.B. kann man einen ähnlichen Effekt zaubern, das hat den Vorteil daß es dauerhaft am Boden bleibt und viel weniger Arbeit macht.

Hallo René,

heißt das das Minimoos theoretisch ohne aufbinden oder beschweren am Boden liegen bleiben würde, sofern keine Fische, Garnelen, Strömung und anderes damit in Berührung kommt?

Alternativen wären auch Lilaeopsis brasiliensis oder Lilaeopsis mauritiana, wobei die 2. Art angeblich weniger Licht braucht.

Gruß CF
 
Ups, na dann hat ja schon jemand verraten wo es Minimoos gibt :@ Ich hoffe das ist OK!?




viele Grüße

René
 
Hallo,
wie Riccia am Boden bleibt? Ganz einfach: indem man Monosolenium nimmt ;)
Nein, mal im Ernst: das bleibt nur am Boden, wenn man es aufbindet, auf eine Wurzel z.B., mit einem Nylonnetz. Aber auf Dauer ist es schwierig denn es hat Tendenz, immer wieder noch oben abzuhauen. Also doch Monosolenium. das bleibt garantiert unten und ist schöner.
 
Hallo zusammen,

habe mich entschlossen es zuversuchen
ein Netz habe ich noch ;)

mehr als das es wieder schwimmen tut kann doch nicht passieren

aber was ich nicht verstehe im Handel gibte es doch absinkendes Teichlebermoos?

Marcel Grüßt
 
Zurück
Oben