Get your Shrimp here

Wie bekomme ich Garnelenkot weg?

Arnandur

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Dez 2008
Beiträge
265
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
7.246
Hi

Ich hab da ein Problem..........
Meine Garnelen ham scheinbar einen guten Stuhlgang, überall is Garnelenkot.
Ist der in großen Mengen gerfährlich? Wie bekomm ich ihn am besten weg oder soll ich ihn einfach drin lassen?

Sry, für das komische Thema^^
 
Hey Florian,

es gibt sogenannte Mulmabsauger. Jeder Aquarienladen müsste sie haben. Du musst aufpassen, es gibt einige sehr starke, die saugen den Kies mir ein. Du kannst aber zwischen den Schlach einen Absperrhahn hängen, mit dem du den Fluss regulierst.

MFG Lars
 
Ist nicht Mulm überlebenswichtig für die Babygarnelen?
 
Hi Lars

Daran hab ich auch schon gedacht, hab aber Angst, dass meine Babynelen auch mit eingesaugt werden. Oder kann das nicht passieren?

Btw: Die Nelen sind erst eine halbe Woche im AQ
 
Hallo Florian,
Mulm ist wichtig für Garnelen, sie finden u.a. auch darin ihre Nahrung. Lass den Kot einfach drin. Wenn du willst, kannst du vielleicht mal so alle 2 Monate mal mit der Mulmglocke das Becken saubermachen. Musst du aber nicht. Viele machen ihr Becken gar nicht sauber.
Wenn man Nelen und/oder Krebse hält, darf man leider nicht so auf die Sauberkeit achten. Die lieben Dreck. :rolleyes:

LG
Steffi
 
Hi

Ok! Dann ist ja alles geklärt. Wollte nur nochmal sicher gehn

Dann sollen die ihre eigene ******* essen ;)
 
Huhu,

nicht ganz, aber auf dem Kot bilden sich Bakterien, und die sind für Garnelen echt lecker.

Hier sieht man eine Makro-Detailaufnahme der Scheren, da kann man gut die Borsten an den Scheren erkennen, mit denen sie den Aufwuchs abstreifen: http://www.crustaforum.com/board/showpost.php?p=7465&postcount=14

Cheers
Ulli
 
hey

wow klasse bilder. danke für den link :)
 
HI

Danke Ulli für die Bilder!
Ich werde dann die "Braunen Streifen" drinnen lassen^^
 
Thema Kot

Hallo an Alle, na da muß ich ja wieder was dazu lernen, wo ich das Thema gelesen haben, "habe Garnelenkot in meinem Becken:confused::confused::confused:",da bin ich jetzt arg ins Grübeln gekommen, wie erkennt man denn Garlenkot,is mir jetzt ja schon nen bischen peinlich, gerade weil Ulli auf diese Thema so locker reagiert, kann damit überhaubt nichts anfangen???,na dann muß ich mal kleinlaut nachfragen, kann mich da jemand schauer machen, Ulli hilf mir:(
liebe Grüße Rosi
 
also, meine Rennschnecken putzen da auch einiges von weg.
Sind echt praktisch, die Zebras.

ja und der Rest - wie Ulli schon sagt...

LG

Reinhard
 
Hallo an Alle, na da muß ich ja wieder was dazu lernen, wo ich das Thema gelesen haben, "habe Garnelenkot in meinem Becken:confused::confused::confused:",da bin ich jetzt arg ins Grübeln gekommen, wie erkennt man denn Garlenkot,is mir jetzt ja schon nen bischen peinlich, gerade weil Ulli auf diese Thema so locker reagiert, kann damit überhaubt nichts anfangen???,na dann muß ich mal kleinlaut nachfragen, kann mich da jemand schauer machen, Ulli hilf mir:(
liebe Grüße Rosi


Hi

Ich habe zufällig gesehn wie eine Garnelen mal ihr Geschäft verichtet hat, daher weiß ich das............................:rolleyes:
 
hi

Genau! Sieht bei meinen genau so aus
und bei mir sticht er halt gut raus, da ich weißen sand drinnen hab
 
Ausscheidungen

Hallo, Alle zusammen,
habe mal aufgepaßt ,wie,wo,was passiert, alles genau verfolgt, na ich glaube, das hab ich jetzt einigermaßen geschnallt, ich belasse es dabei, aber die Idee mit den Zebraschneckis, die ist sehr gut und ganz ehrlich, den Kot auf dem Boden kann ich nicht erkennen, so wie geschrieben wurde, das alles voller Kot ist, da habe ich anscheinend Tomaten auf den Augen:D:D:D,egal
liebe Grüße Rosi
 
hi

Genau! Sieht bei meinen genau so aus
und bei mir sticht er halt gut raus, da ich weißen sand drinnen hab
Hi Arnandur,

ok, nächste Idee ;). Hast Du Turmdeckelschnecken im Becken? Die graben den Sand so richtig schön um und buddeln dabei auch die Kotstückchen unter. Das finden unter anderem die Pflanzen ganz toll, weil sie so den Dünger direkt an die Wurzeln bekommen.

Schön seh ich das immer bei meinem Sandteil - der liegt morgens voll mit den Hinterlassenschaften der Fächergarnelen, und nach zwei Stunden ist alles weg...

Cheers
Ulli
 
Hi Ulli

Ja ich hab Turmdeckelschnecken in der "Pfütze" und zwar genau 2^^
Es schleimen aber auch net etliche BabyTDS an den schreiben herum. Wenn die adult sind, sollte ich damit keine Probleme mehr haben oder?
 
Huhu,

genau. Die sind recht effiziente Wühler, das wird.

Cheers
Ulli
 
Hi

Ich sag nur...........Gut Ding muss Weile haben ;)

Wenn ich mein neues zimmer habe, soll noch ein 60er Becken aufgestellt werden.
Könnte ich dann eigentlich eine kleinbleibende Guppy-Art o.Ä. noch mit einsetzten? Oder sollte ich ein reines Garnelenbecken machen?
 
Zurück
Oben