Get your Shrimp here

Wichtig

xxaxelxxx

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Mai 2011
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.631
1.Kann man versch. Garnelenarten mit anderen Arten halten?
2.Welcher gh für Garnelen?
3.Welcher kh für Garnelen?
4.Welcher ph für Garnelen?
zu 1: Red Fire, Oranger Zwergflusskrebs, Gelbe Garnelen (Name unbekannt)
zu 2: siehe zu 1:
zu 3,4: siehe zu 1:
 
Hallo,

1. Nein ... auser man möchte unschöne Kreuzungen oder die eventuelle verdrengung einer art riskieren.
2. Welche Garnelen ?
3&4 siehe 2.
 
1. Ja kann man solange die sich nicht kreuzen und wenn mehrere hast in etwa gleich viele damit sie sich nicht gegenseitig unterdrücken
2. ist unterschiedlich kommt drauf an welche Garnelen du halten möchtest !!!
3. ph zwischen 6--8 kommt natürlich auf die Garnelenart drauf an

Gruß
Stephan
 
Hi,

wo bitte ist dieser Beitrag wichtig? Es sind lediglich ein paar Fragen, zu denen es an jeglichen Informationen mangelt, so dass man garnicht wirklich darauf antworten kann, ohne sehr weit ausholen zu müssen.
Ich würde dir raten, einfach mal den Anfängerbereich und das Lexikon zu durchstöbern. Oder aber du präzisierst deine Fragestellung etwas.. ;)
 
Ich wollte mir ja so Posts eigentlich verkneifen, aber das geht so nicht: Du hast eine vollkommen wichtigtuerische Überschrift, ich dachte schon, da kippt Dir ein Becken. Außerdem sind das Fragen, die man auch nur beim Überfliegen von Literatur findet. Bitte zeige erst etwas Eigeninitiative. Dann wird Dir hier sehr gerne weitergeholfen, aber die Fragen sind so nicht zu beantworten, weil unkonkret.
 
ok. danke für den tipp. habe jetzt die fragestellung etwas präzisiert.
 
Hallo ?,

Wenn du in Zukunft nicht gewillt bist, Eigeninitiative zu zeigen und sich wenigstens etwas im Vorfeld zu lesen - noch einen vernünftigen Text zu verfassen, werden solche Threads gelöscht.

Hier geht es darum, möglichst viele Silbertabletts präsentiert zu bekommen, und das kotzt mich an…
 
Hallo Carsten,
eine solche Antwort von einem Team-Mitglied finde ich jenseits von Gut und Böse,
4 Mitglieder vor Dir haben es geschafft, in einem einigermaßen freundlichen Ton genau das gleiche zu sagen,
aber jemand Neuen so zu begrüßen find ich sehr suboptimal.
 
Ist jetzt nicht direkt auf den Themenautor gerichtet:
wir haben unzählige FAQ´s und ein sehr schönes Lexikon,
aber nur wenige User kommen auf die Idee diese auch mal zu benutzen,
wir Lexikonautoren und das GF-Team machen sich die Mühe und erstellen
dauernd neue Lexikoneinträge die teilweise viel Zeit und Mühe
in Anspruch nehmen....aber was bringt es wenn es keiner anschaut bzw. liest??


Das ist jetzt mal so meine persönliche Meinung,
ich werde mir noch in Zukunft die Mühe machen
neue Einträge zu erstellen, für die Wenigen die es auch lesen....
 
Hallo Heike,

ja, die Formulierung von Carsten war, wie sagst Du so schön, suboptimal.

Das einem irgendwann "der Hut hoch geht", wenn man immer wieder solche Beiträge liest, wo einen schon die Überschrift !!!!wichtig!!!! (wurde ja inzwischen abgemildert) reizt und dann ein "Beitrag" kommt wie oben zu lesen (wurde auch imzwischen ergänzt) - naja ich kann es sehr gut nachvollziehen.

Hier ist m. E. das Temperament des Lesers Karsten mit dem Mod Kartsten durchgegangen. Wir werden es überleben. ;-)

Inwieweit eine Anrede und ein Gruß von einem neuen Mitglied schön gewesen wäre, kann jeder für sich beantworten. Ich bin möglicherweise "zu alt" für solch einen Kurzstil. Fühle mich nicht angesprochen und antworte halt nicht auf solche Beiträge.

Nette Grüße
von Matthias
 
Hallo zusammen,

in der Tat ist mir der Hut hoch gegangen. Ich möchte mich für meine suboptimale Ausdrucksweise entschuldigen.
 
Hallo ?,
Wenn du in Zukunft nicht gewillt bist, Eigeninitiative zu zeigen und sich wenigstens etwas im Vorfeld zu lesen - noch einen vernünftigen Text zu verfassen, werden solche Threads gelöscht.
Hier geht es darum, möglichst viele Silbertabletts präsentiert zu bekommen, und das kotzt mich an…

Teammitglied hin oder her – es zeugt eindeutig von Menschlichkeit und ewigem Sisyphus-Steingerolle-Forumsarbeiten.
Ich kenne das und schreibe Carstens zitierten Beitrag einfach mal dessen Frust darüber zu.
Auch ein Moderator sollte bitte einmal konkret das Ausdrücken dürfen, was da so spontan kommt.
Nicht immer, aber es sollte möglich sein.

:)
 
Hallo Carsten,
eine solche Antwort von einem Team-Mitglied finde ich jenseits von Gut und Böse,
4 Mitglieder vor Dir haben es geschafft, in einem einigermaßen freundlichen Ton genau das gleiche zu sagen,
aber jemand Neuen so zu begrüßen find ich sehr suboptimal.

Nein! Finde ich nicht. Ich finde den Beitrag von Carsten gut und wichtig. Es ist auch Kritik an einem neuen User erlaubt, der sich nicht an die Regeln hält (Keine Vorstellung, keine Eigeninitiative und auch kein richtig formuliertes Post) - ich weiß nicht, warum man dem Teamer den Mund verbieten soll.
 
Hallo Dennis,
lies nochmal bitte mein post, es geht doch nicht darum, einem Teamler den Mund zu verbieten,
der Ton macht die Musik....
Wie Du selbst sehen kannst, waren die beiden Beiträge die ersten und die letzten eines etwaigen neuen Mitglieds, es
ist schade, wenn die Leute so harsch in die Schranken gewiesen werden, sodass sie nichts mehr schreiben.
Auch einem Moderator reicht es mal, kann ich verstehen, muss aber sagen, Augen auf bei der "Berufs"wahl, die Moderation ist
freiwillig und kein aufgezwungener Broterwerb. Wie ich schrieb, die anderen Mitglieder haben es auch geschafft, einigermaßen freundlich, aber bestimmt den richtigen Weg zu zeigen.
 
1.Kann man versch. Garnelenarten mit anderen Arten halten?
2.Welcher gh für Garnelen?
3.Welcher kh für Garnelen?
4.Welcher ph für Garnelen?
zu 1: Red Fire, Oranger Zwergflusskrebs, Gelbe Garnelen (Name unbekannt)
zu 2: siehe zu 1:
zu 3,4: siehe zu 1:

Für Red Fire darf das Wasser ruhig härter sein. PH kann so zwischen 7 und 8 liegen.
Ob du sie zusammen halten kannst kommt auf die größe des Beckens an.
 
Wie Du selbst sehen kannst, waren die beiden Beiträge die ersten und die letzten eines etwaigen neuen Mitglieds, es
ist schade, wenn die Leute so harsch in die Schranken gewiesen werden, sodass sie nichts mehr schreiben.
Auch einem Moderator reicht es mal, kann ich verstehen, muss aber sagen, Augen auf bei der "Berufs"wahl, die Moderation ist
freiwillig und kein aufgezwungener Broterwerb. Wie ich schrieb, die anderen Mitglieder haben es auch geschafft, einigermaßen freundlich, aber bestimmt den richtigen Weg zu zeigen.
Auch Du hast nicht richtig gelesen. Das Problem ist, daß hier ohne Umgangsformen umgegangen wird. Dies sind genau die selben Problemen, die man auch in der echten Welt sieht. Mittlerweile sollte man verlangen können, daß es in Foren ordentliche Verhaltensweisen gibt.
Stell Dir vor, Du besprichst das Thema "Garnelenhaltung" seit langem in der Schulklasse und dann springt einer auf und fragt ohne zu warten, daß er dran ist "Kann ich mehrere Garnelenarten zusammen halten?" - ist das passend?
Wir können nicht ständig den Welpenbonus gelten lassen, nicht bei diesen schlechten Formen. Wenn er besserungswillig ist, und einmal seine Umgangsformen und auch seine Motivation selbst was zu lernen, anpaßt, dann wird er wieder kommen. Und wenn er es nicht will, dann ist es fraglich, ob er hier ein wertvolles Mitglied wird.
Auch wenn es hart klingt, man darf nicht alles durchgehen lassen. Und wenn man Mist baut, darf man da auch drauf hingewiesen werden.
 
Hallo Dennis,
eine Anrede zum Beispiel zeugt auch von Umgangsformen und soviel Zeit muss sein.
Ich sage es nochmal:
nicht die Kritik ist hier entscheidend, sondern der Ton macht die Musik und da darf ich von einem Teamler etwas mehr erwarten.
Um Dein Beispiel aufzugreifen: die Zwischenfrage ist sicherlich nicht passend, aber darauf die Antwort zu geben, dass mich diese
Art der Frage "ankotzt", ist sicherlich nicht förderlich für eine weitere fruchtbare Diskussion.
Andere Mitglieder (Du Dich auch) hier haben sich sehr bemüht, den Welpenbonus gelten zu lassen, warum unterstützt Du jetzt
die suboptimale Sprachwahl Carstens ?
Aber Dennis, lass es gut sein, Du hast Deine Meinung, ich habe meine, wir werden da sicher nicht auf einen Nenner kommen und das muss auch nicht sein.
 
Hallo Dennis,
eine Anrede zum Beispiel zeugt auch von Umgangsformen und soviel Zeit muss sein.
Hierzu muß ich sagen, sehe ich es entgegengesetzt zu Dir: In einer Mail oder PN auf jeden Fall, in Foren (oder dem Usenet) gilt es eher als unhöflich, Anreden zu benutzen: Dieses Post zum Beispiel ist an die Gemeinde gerichtet und hat einen anderen Status als eine persönliche Note. Ich schreibe hiermit ja nicht nur Dir sondern allen, die das lesen und die dürfen ja auch darauf antworten. Und eine Floskel "Hallo Gemeinde" vor jedes Post hat auch keinen Nährwert mehr, leere Höflichkeit bringt nix. Hier ist es normal Usus, einfach so fortzuschreiben, zumindest kenne ich das schon seit vor-Foren Zeiten so.
Ich sage es nochmal:
nicht die Kritik ist hier entscheidend, sondern der Ton macht die Musik und da darf ich von einem Teamler etwas mehr erwarten.
Um Dein Beispiel aufzugreifen: die Zwischenfrage ist sicherlich nicht passend, aber darauf die Antwort zu geben, dass mich diese
Art der Frage "ankotzt", ist sicherlich nicht förderlich für eine weitere fruchtbare Diskussion.
Naja, es kommt auch immer auf die Art an, das war ein extremer Fall und den darf man auch mal extrem angehen, hier wurde falsch gemacht, was geht. Außerdem ist es nicht mehr wie vor wenigen Jahren, daß Foren was neues sind. Da sollten sich Umgangsformen durchgesetzt haben, zudem ich einfach vermute, daß das nicht das erste Forum des Posters war. Und bei dieser Unmenge an Fehlern ist dieser Ton gerechtfertigt.
Andere Mitglieder (Du Dich auch) hier haben sich sehr bemüht, den Welpenbonus gelten zu lassen, warum unterstützt Du jetzt
die suboptimale Sprachwahl Carstens ?
Ganz einfach: Weil wenn man so kommentiert, wie es angemessen ist, wird man sofort kritisiert.
 
Zurück
Oben