Get your Shrimp here

Wichtig!!! Eier aufziehen, Muttertier ist tot

Martina

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Aug 2006
Beiträge
57
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.574
Hallo

Wollte meine tragendes Shuffelweibchen ins 60l Becken setzen, sie war schonkomisch als ich sie rausgeholt habe, ging garnicht von meiner Hand runter und weggesprungen ist sie auch nicht beim rausholen.

5 Minuten nach dem umsetzen lag sie auch schon auf der Seite, ich hab sie sofort rausgeholt und in einen Becher mit Aquariumwasser gegeben. Leider hat sie es nicht geschaft.

Die Eier sind schon recht weit, sie schauen nicht mehr dunkel grün/braun sondern sind zur hälfte hell braun und weißlich, haben auf dem ersten Blick schon wie Larven ausgesehen aber sind doch noch Eier.

Jetzt hab ich die Eier von der toten shuffel Dame abgestreift in einem Behälter mit Aquariumwasser und Luftsprudler gegeben.

Was muss ich eventuell noch beachten?

Hab schon gelesen das man die Eier in einem kleinen Sack für die Pumpe hängen kann, damit die in Bewegung bleiben.

Was nehme ich da für einen Sack, kann ich da feinstrumpfhosen nehmen?

Ich bitte um Tipps, wäre ja schön wenn die kleinen doch eine Chance zum Leben bekommen würden.

LG
Martina
 
Hi Martina,

bei mir hat mal eine Garnele ihre kompletten Eier vor dem Filterauslass verloren. Ich hab die Eier in ein Extra-Becken und wieder vor den Filterauslass platziert (verankert in Javamoos). Hab jeden Tag nachgeschaut, ob ein Ei verpilzt ist (werden dann milchig) und dieses dann entfernt. So sind immerhin damals etwa 7 Tiere geschlüpft! kannst auch noch SMBB u Erlenzapfen gegen eine mögliche Verpilzung dazugeben!

Viele Grüße und viel Glück,
Juliet
 
Hi Martina,

günstiger wäre ein feinmaschiger aber großer Kescher.
Feinmaschig damit die Eier nicht rausfallen und groß damit die Eier nicht so eng aneinander liegen und vielleicht noch verpilzen. Ich habe Marmorkrebse mal von kurz nach dem Anheften bis zum Schlupf in einem Schälchen gezogen.
Jeden Tag WW mit Aquarienwasser und mehrmals am Tag im Vorbeigehen mal umhergeschwenktärme. Auf die Idee mit dem Kescher war ich damals nicht gekommen
 
Hallo

Erst mal danke für eure Antwort.

Und meint ihr ich kann das auch so lassen wie ich es jetzt hab, Gefäß mit Aquariumwasser Sprudelstein? Alle Eier liegen einzeln. Ich könnte zwei mal am Tag etwas Wasserwechseln, ab jede Stunde ein mal rühren geht sich bei mir nicht aus.

Mit dem Kecher scheck ich nicht so ganz, die liegen ja dann immer nebeneinander oder?

Es sind übrigens 46 Eier, würde mir natürlich wünschen wenn ein paar Eier es schaffen würden.

LG
Martina
 
Hallo

Mehr als die Hälfte meiner Krebseier sind geschlüpft, ich danke für eure schnelle Hilfe, nunmüssen die kleinen nur noch wachsen.

LG
Martina
 
Hallo,

*aufwärm*

Das hörte sich ja spektakulär an :hurray: ich wollte nur mal nachfragen, ob die Krebschen es ohne Muttertier wirklich bis jetzt geschafft haben?

LG jenna
 
Hi,
ja, das würd mich jetzt auch interessieren...
LG
Natalie
 
Zurück
Oben