Get your Shrimp here

what a surprise - Babys bei den Kardinälen

NellasMiriel

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2009
Beiträge
1.822
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
33.007
ich bin grad ans Becken um zu sehen ob die Spinatas zu ihrem abendlichen Beckenspaziergang zu bewundern sind und dachte grad ich trau meinen Augen nicht!

Da hüpfen mind. 2 Kardinalsbabies rum............ca 2mm groß!
ich bin begeistert.....und kann es kaum glauben:hurray::hurray::hurray::hurray::hurray::hurray:

Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass ich inzwischen lediglich mit meinem Leitungswasser nachfülle:D

:hurray::hurray::hurray:
 
Hey Heidi Glückwunsch.

Dann drücken wir mal die Daumen dass die kleinen hoch kommen !!!

:hurray::hurray::hurray::hurray::hurray::hurray:


Lieben Gruß

Flo
 
JUP,das Gefühl kenne ich...(wer nicht :) ) Ich bin damals vors AQ gezogen.Nur zum schlafen,schweren Herzens mich trennen können :) Wünsche alles Gute der Nelen Mami und hoffe das Du noch Nelen Omi wirst... :)
 
Glückwunsch...=))
Drücke Dir ganz ganz fest die Daumen das Du die kleinen hoch bekommst...und das Du bald vielleicht noch mehr von den kleinen im Becken hast!
 
Hey Heidi !!!

Na das sind ja mal Neuigkeiten !!!:punk:

Herzlichen Glückwunsch :hurray::hurray::hurray: :party:- Ich freu mich für Dich!!!

Jedesmal wenn ich hier aus Neugier irgendwelche Beiträge anklicke steckst Du neuerdings dahinter :D

Ich drück Dir und den Kleinen ganz fest die Daumen.
Bei meinem Mädel muss es ja auch bald soweit sein.
 
Ihr Lieben,
ich bin total happy - hatte ja jetzt ein paar Tage Nichts gesehen -aber gestern Abend dann gleich 3 Minis....:hurray::hurray::hurray::hurray::hurray:
ich freu mich total drüber......
 
Trotz Wasserwechsel sind die Minis noch am Leben!

hier mal Fotos von adulten Tieren...
f1a1037b.jpg


328a0df1.jpg
 
Hallo Andrea - einige etwas mehr als einen cm - Einige etwas kleiner.....
gestern konnte ich ca 10 Stück zählen....ich hab zerbröseltes Planktonfutter rein und von daher finden sie überall anscheinend wieder mehr....;)
 
Hallo Heidi.
Glückwunsch zu den Kleinen. Man hört immer wieder, dass es schwierig
ist, Kardinäle zu halten und zu züchten. Gibt es dabei etwas besonderes zu beachten um Erfolg zu haben ? Wasserwerte, Temperatur usw ?

Gruß
Michael
 
Hallo Michael,
ich kann noch nicht sooooooooo viel sagen-
es scheint so zu sein, dass das Wichtigste das Wasser ist - PH über 8 - saubere Qualität - zweimal Wechseln die Woche - ca 20 % - Bodengrund mglw. eben Koralle - Sulawesisteine und Lochgestein - Sulawesiblätter...
Futter welches sich immer schön über das gesamte Becken verteilt - da die Kardinäle kein Riechorgan haben -sie "grasen" sozusagen Alles ab.....und spucken wieder aus was sie nicht mögen.
ich hab einen Ausgangs PH von 7,53 und habe daher einen Sauerstoffsprudler mit dazu - damit bleibt der Wert bei mir stabil über 8.

Beim Wasserwechsel noch wichtig: Temperiertes Wasser nehmen - also gleich aufheizen -
mein Wasser hat permanent 29 Grad - und es leben noch einige Tylos mit drin. Den Kot der Tylos fressen die Kardinäle - da gehts wohl um eine Symbiose der beiden.
Spannend wird jetzt erstmal ob die Babys sich zu gegebener Zeit auch fortpflanzen, - und ob es dann F2 und F3 Generationen geben wird.
Das ist jetzt mal mein Werdegang - wie sich das bei Anderen verhält und mit anderen Werten - keine Ahnung - es ist halt nach wie vor ein Experimentierfeld.
 
Juchhuu Heidi,
*daumendrück* und neidisch bin :)!

LG
Karin
 
Angeber,
super Heidi weiter so dann versuch ich es evtl. doch noch mal in paar monaten.
 
Hallo:),

wie schön. Das ist ja ein tolles Becken.

Wunderschöne Garnelen und Tylos! Hast du bestimmte Pflanzen

aus Sulawesi drin?

LG elenchen
 
Zurück
Oben