Du kannst natürlich raten & Dir irgendwelche Zahlen aufschreiben, oder aber Du besorgst Dir Wassertests.
Da gibts dann auch 2 Alternativen:
Entweder Stäbchentests, bei denen Du was vom Wasser auf einen reaktiven Bereich bringst, der sich dann je nach Konzentration des entsprechenden Stoffes verfärbt (Schwangerschaftstests). Diese Tests sind aber eher schlecht als recht, nicht umsonst werden sie oftmals als "Ratestäbchen" bezeichnet, es scheint wohl ziemlich schwer zu sein, auf ihnen einigermaßen genaue Werte abzulesen.
Die bessere Alternative sind wohl Tröpfchentests, bei denen Du eine vorgegebene Menge an Reagenz zu einer gewissen Menge Deines Wassers gibst & darauf achtest, wie sich die Mischung der beiden Flüssigkeiten verfärbt. Dies ist die Testart, zu der ich Dir raten würde.
Es gibt allerdings noch eine dritte Alternative, die wohl auch die kostengünstigste ist: geh zum Zooladen Deines Vertrauens, bring ein bisschen Wasser mit & lass es testen.
Für alles weitere: Klick mal
hier drauf.