Get your Shrimp here

Werte senken über welchen Zeitraum?

Snakegod0

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Dez 2011
Beiträge
148
Bewertungen
10
Punkte
10
Garneleneier
11.122
Hi,
nach langem Überlegen und all den guten Ratschlägen hier im Forum habe ich mir jetz eine Osmoseanlage und das Salz von Salty Shrimp bestellt, womit ich dann das Osmosewasser wieder aufhärte (GH auf 6).
Nun meine Frage:
Wenn mein Osmosewasser 2 Tage durchlüftet ist und mit dem Salz aufgearbeitet und somit fertig ist, wieviel Wasser kann ich denn dann aufeinmal wechseln damit die Nelen sich langsam dran gewöhnen können?
Die Becken um die es geht sind jeweils 30liter, einmal besetzt mit CR und ins andere kommen bald Blaue Tiger.
 
Hi,

in dem Becken, in dem du schon Garnelen hast, würde ich das Wasser eher langsam tauschen. Nach und nach mit kleiner Wasserwechseln, dürfte zwar auch kein Problem geben, wenn du einen großen WW machst und das neue Wasser langsam rein laufen lässt, aber man muss es ja nicht riskieren, finde ich.
Im zukünftigen BT-Becken noch ohne Garnelen kannst nen sehr großen WW machen und damit gelich den Großteil des Wassers durch das neue ersetzen.
Wären zumindest meine Vorgehensweisen ;)
 
Hallo,
Du machst einfach deine normalen Wasserwechsel wie gehabt nur lässt Du halt das LW weg und nimmst dafür Osmosewasser und lässt es langsam einlaufen so senkst Du langsam Deine Werte .Der PH Wert braucht aber nach meinen erfahrungen etwas länger um sich nach unten ein zupegeln wenn er sich vorher einmal festgefahren hat also nicht erschrecken wenn die KH unten ist aber der PH noch nicht .
Aber warum belüftest Du Dein Osmose 2 Tage lang ???
Das Salz benötigst Du am anfang noch nicht da in Deinem jetzigen Wasser noch genug Mineralien drin sind und die GH ja auch noch oben ist .Ich würde es erst zum einsatz bringen wenn die Werte unten sind bzw jetzt wenig nehmen und nicht die 3g auf 20 l .
 
@Andy : hi, hab das hier gelesen das manche ihr Osmosewasser auch lüften bevor es zum Einsatz kommt, warum versteh ich zwar auch nicht, ist ja kein Torfwasser aber kann ja nicht schaden.
Also meinst du wirklich am Anfang Osmosewasser ohne alles rein und dann kann nix passieren?
 
Nein so meine ich das nicht ,ich belüfte mein Osmosewasser auch um zb CO2 aus zu treiben aber nicht über 2 Tage ^^,ich belüfte gerade mal 3-4h wenns hoch kommt .
Klar kannst solange die werte noch oben sind nur Osmose verwenden sobald der KH und GH unten ist solltest aufsalzen also GH unter 5 zb ansonsten wärs eher kontraproduktiv wenn Du Wasser was eine GH von zb 7 noch hast durch Aufsalzen die GH noch mehr anhebst .
 
Ich würde von Anfang an schon das fertig hergestellt Wasser verwenden.

WW Wechsel halt einfach öfters oder jeden Tag um die 3 bis 5 Liter bei deinen 30 Liter Becken.

Die Werte spielen sich von alleine ein.

Reines Osmosewasser würde ich nicht verwenden.

Gruß Jörg
 
Schadet es den Garnelen nicht wenn ich jetzt jeden Tag 5Liter Wasser (Gesamt nur 30 Liter!) gegen aufgehärtetes Osmosewasser austausche? Soll ich nicht lieber jeden 2ten Tag 5Liter wechseln?
 
Danke hab ich garnicht gesehen. Ich werde wohl alle 2-3 Tage mal so 20Prozent über mehrere Stunden wechseln.
 
Zurück
Oben