Calvin
GF-Mitglied
Hallo!
Wollte hier mal den Werdegang meines 120l Beckens dokumentieren - da sich im Laufe der Zeit doch einiges verändert hat! und es auch für euch ganz interessant ist (hoffe ich mal
)
Also angefangen hat es im Herbst 2005 (das Becken war mein Firmgeschenk).
(Im März 05 startete bereits ein 54l Becken - wenns euch interessiert kann ich ja auch darüber ne Doku starten
)
Der Anfangsbesatz bestand aus 15-20 Neons, 15 Keilfleckbärblingen und ein paar Ancistren! (die Garnelen kommen erst später
)
Na dann fang ich mal an:
Und hier der stolze Besitzer
(achja, ich bin auch schon 3 Jahre älter geworden
=> zum Schluss kommt nochn Bild von mir!)
Herbst 2005:
Februar 2006 - hier hat sich ja schon einiges geändert - da bin ich dann schon kreativer geworden und die Ansprüche stiegen
Und der starke und vor allem laute Innenfilter wurde durch ne Tetra Tec EX700 ersetzte (die noch immer wie ein Kätzchen schnurrt
)
März 2006 - da ist dann der Bastler in mir erwacht und hab meine erste Kokosnuss gemacht
und das "Aufbinden" hab ich auch für mich entdeckt!
Ausserdem sind 4 Honiggurmis dazugekommen und ich glaub dass ich da auch meine Gabbun Riesengarnele bekommen hab (hauste ab diesem Zeitpunkt in der Wurzel - aber jetzt ist sie schon fast zutraulich)
PS: Sorry für die Spiegelung - wie gesagt - auch meine Fotokünste mussten sich erst entwickeln
Oktober 2006 - im Laufe der letzten Monate hat sich auch die Vorliebe zu Moosen entwickelt
Februar 2007
März 2007 - in dieser Zeit wollte ich dann was neues Ausprobiern (Riffaquarium mit Lava) da hab ich dann gleich mal die Wurzel wo anders untergebracht
Ich glaube im März bin ich auch zu euch gekommen (mal nachschaun)
April 2007 - nun wars soweit und ich hab einfach getan - das Becken komplett umgestaltet
Noch waren Fische drinnen (mittlerweile sind auch 5 Amanos dazugekommen
) - doch die Garnelen waren einfach zu verlockend - und ein MOnat später feierten die White Pearls auch schon ihren Einzug 
(Sorry für das miese Foto - auch das ist im Laufe der Jahre besser geworden
)
einen Tag später - nachdem sich der Nebel gelichtet hat:
Einen Monat später - Mai 2007 - die White Pearls sind angekommen (nochmals viele Dank an das freundliche Forenmitglied
)
April 2008 - fast ein Jahr später - das Konzept ist im Allgemeinen gleich geblieben:
Mai 2008 - da ich letzte Woche meine White Pearls verkauft habe (es sollen im Laufe des Jahres Red Bees einziehen) - ist die Zeit optimal für eine Neugestaltung:
vorgestellt habe ich mir schwarzen Bodengrund (der schon bei mir Zu Hause liegt) mit nem schönen "Lavaberg" mit herausragender Wurzel)
Bepflanzt soll das ganze mit Süsswassertang und Weepingmoos werden.
natürlich bleibet meine geliebte Cryptocorine wendeti dabei!
so ich hoffe euch gefällt diese "Kleine" Doku, und ich werde Sie in nächster zeit natürlich wieder aktualisieren!
Freue mich über Fragen, Vorschläge, Kritiken jeder Art!
Also schreibt was das Zeug hält!
Wollte hier mal den Werdegang meines 120l Beckens dokumentieren - da sich im Laufe der Zeit doch einiges verändert hat! und es auch für euch ganz interessant ist (hoffe ich mal

Also angefangen hat es im Herbst 2005 (das Becken war mein Firmgeschenk).
(Im März 05 startete bereits ein 54l Becken - wenns euch interessiert kann ich ja auch darüber ne Doku starten

Der Anfangsbesatz bestand aus 15-20 Neons, 15 Keilfleckbärblingen und ein paar Ancistren! (die Garnelen kommen erst später

Na dann fang ich mal an:
.jpg)
Und hier der stolze Besitzer



Herbst 2005:

Februar 2006 - hier hat sich ja schon einiges geändert - da bin ich dann schon kreativer geworden und die Ansprüche stiegen

Und der starke und vor allem laute Innenfilter wurde durch ne Tetra Tec EX700 ersetzte (die noch immer wie ein Kätzchen schnurrt


März 2006 - da ist dann der Bastler in mir erwacht und hab meine erste Kokosnuss gemacht

Ausserdem sind 4 Honiggurmis dazugekommen und ich glaub dass ich da auch meine Gabbun Riesengarnele bekommen hab (hauste ab diesem Zeitpunkt in der Wurzel - aber jetzt ist sie schon fast zutraulich)
PS: Sorry für die Spiegelung - wie gesagt - auch meine Fotokünste mussten sich erst entwickeln


Oktober 2006 - im Laufe der letzten Monate hat sich auch die Vorliebe zu Moosen entwickelt

Februar 2007

März 2007 - in dieser Zeit wollte ich dann was neues Ausprobiern (Riffaquarium mit Lava) da hab ich dann gleich mal die Wurzel wo anders untergebracht
Ich glaube im März bin ich auch zu euch gekommen (mal nachschaun)

April 2007 - nun wars soweit und ich hab einfach getan - das Becken komplett umgestaltet
Noch waren Fische drinnen (mittlerweile sind auch 5 Amanos dazugekommen


(Sorry für das miese Foto - auch das ist im Laufe der Jahre besser geworden


einen Tag später - nachdem sich der Nebel gelichtet hat:

Einen Monat später - Mai 2007 - die White Pearls sind angekommen (nochmals viele Dank an das freundliche Forenmitglied


April 2008 - fast ein Jahr später - das Konzept ist im Allgemeinen gleich geblieben:
.jpg)
.jpg)
Mai 2008 - da ich letzte Woche meine White Pearls verkauft habe (es sollen im Laufe des Jahres Red Bees einziehen) - ist die Zeit optimal für eine Neugestaltung:
vorgestellt habe ich mir schwarzen Bodengrund (der schon bei mir Zu Hause liegt) mit nem schönen "Lavaberg" mit herausragender Wurzel)
Bepflanzt soll das ganze mit Süsswassertang und Weepingmoos werden.
natürlich bleibet meine geliebte Cryptocorine wendeti dabei!
so ich hoffe euch gefällt diese "Kleine" Doku, und ich werde Sie in nächster zeit natürlich wieder aktualisieren!
Freue mich über Fragen, Vorschläge, Kritiken jeder Art!
Also schreibt was das Zeug hält!