Hallo,
gestern habe ich unfreiwilligerweise an einem kleinen Ratespiel teilgenommen, ohne jedoch etwas herauszubekommen. Daher lasse ich das kollektive Wissen des Forums jetzt mal (hoffentlich) für mich arbeiten.
Hier die Vorgeschichte:
Im vergangenen Frühjahr habe ich mir einen weiteren Druckmindere gebraucht gekauft. Als ihn abholte war die Gasflasche zwar leer, aber das ist ja nicht weiter schlimm. Ich habe die Flasche neu befüllen lassen und alles funktionierte sehr gut.
Nachdem die 500g-Buddel leer war wollte ich sie wieder auffüllen lassen, da aber der TÜV zwischenzeitlich abgelaufen war, erhielt ich eine 500g Tauschflasche.
Hier begannen dann die Probleme, denn es war bei der neuen Flasche nicht möglich den Druckminderer dicht aufgeschraubt zu bekommen. Erst als ich eine Tauschflasche von Dennerle erhielt, funktionierte alles wie gewünscht.
Damals war ich sehr erstaunt, denn eigentlich dachte ich immer, dass technische Gasanschlüsse genormt sein müssten, habe aber noch an an ein verranztes Gewinde oder so gedacht, und kein grundlegendes Problem vermutet.
Jetzt war die Buddel wieder leer, und ich bin unter der Woche nach der Arbeit einmal losgezogen Ersatz zu beschaffen. Tja, ihr vermutet wahrscheinlich schon, was jetzt kommt:
Genau, das gleiche Problem wie im Frühjahr. Der Druckminderer ist auf der Flasche nicht dicht zu bekommen. Okay, vielleicht ist ja nur die Dichtung einmal zu erneuern, das will ich dann ja gerne tun.
Bei der Suche im Netz konnte ich leider keine eindeutige Dichtung für das gute Stück lokalisieren, also beim Hersteller JBL angerufen, das Problem geschildert und um die Nennung des passenden Ersatzteils gebeten.
Vielleicht könnt ihr euch meine Verwunderung vorstellen, als man mir sagte, dass der Druckmindere schon so alt und so lange nicht mehr im Programm sei, dass man mir das leider auch nicht mehr sagen könne.
Komisch, das Ding hat doch eine Chargennummer, und die muss doch irgendwo dokumentiert sein, aber die Sache verlief ergebnislos.
Da das Ding aber sehr gut funktioniert, und ich wegen einer Dichtung von vielleicht 2€ keine Lust verspüre in einen neuen Druckmindere zu investieren, kommt ihr jetzt ins Spiel:
Wer kennt den Druckminderer auf den Fotos oder besitzt sogar genau diesen, und kann Anhand eigener Erfahrung oder der Bedienungsanleitung sagen, was für eine Dichtung flaschenseitig verbaut ist ?


Sachdienliche Hinweise zur Identifikation und Ergreifung des verdächtigen Druckminderes nimmt der örtliche Yeti im Rahmen dieses Threads dankend entgegen.
VG vom Himalaya
Yeti
gestern habe ich unfreiwilligerweise an einem kleinen Ratespiel teilgenommen, ohne jedoch etwas herauszubekommen. Daher lasse ich das kollektive Wissen des Forums jetzt mal (hoffentlich) für mich arbeiten.
Hier die Vorgeschichte:
Im vergangenen Frühjahr habe ich mir einen weiteren Druckmindere gebraucht gekauft. Als ihn abholte war die Gasflasche zwar leer, aber das ist ja nicht weiter schlimm. Ich habe die Flasche neu befüllen lassen und alles funktionierte sehr gut.
Nachdem die 500g-Buddel leer war wollte ich sie wieder auffüllen lassen, da aber der TÜV zwischenzeitlich abgelaufen war, erhielt ich eine 500g Tauschflasche.
Hier begannen dann die Probleme, denn es war bei der neuen Flasche nicht möglich den Druckminderer dicht aufgeschraubt zu bekommen. Erst als ich eine Tauschflasche von Dennerle erhielt, funktionierte alles wie gewünscht.
Damals war ich sehr erstaunt, denn eigentlich dachte ich immer, dass technische Gasanschlüsse genormt sein müssten, habe aber noch an an ein verranztes Gewinde oder so gedacht, und kein grundlegendes Problem vermutet.
Jetzt war die Buddel wieder leer, und ich bin unter der Woche nach der Arbeit einmal losgezogen Ersatz zu beschaffen. Tja, ihr vermutet wahrscheinlich schon, was jetzt kommt:
Genau, das gleiche Problem wie im Frühjahr. Der Druckminderer ist auf der Flasche nicht dicht zu bekommen. Okay, vielleicht ist ja nur die Dichtung einmal zu erneuern, das will ich dann ja gerne tun.
Bei der Suche im Netz konnte ich leider keine eindeutige Dichtung für das gute Stück lokalisieren, also beim Hersteller JBL angerufen, das Problem geschildert und um die Nennung des passenden Ersatzteils gebeten.
Vielleicht könnt ihr euch meine Verwunderung vorstellen, als man mir sagte, dass der Druckmindere schon so alt und so lange nicht mehr im Programm sei, dass man mir das leider auch nicht mehr sagen könne.

Komisch, das Ding hat doch eine Chargennummer, und die muss doch irgendwo dokumentiert sein, aber die Sache verlief ergebnislos.
Da das Ding aber sehr gut funktioniert, und ich wegen einer Dichtung von vielleicht 2€ keine Lust verspüre in einen neuen Druckmindere zu investieren, kommt ihr jetzt ins Spiel:
Wer kennt den Druckminderer auf den Fotos oder besitzt sogar genau diesen, und kann Anhand eigener Erfahrung oder der Bedienungsanleitung sagen, was für eine Dichtung flaschenseitig verbaut ist ?


Sachdienliche Hinweise zur Identifikation und Ergreifung des verdächtigen Druckminderes nimmt der örtliche Yeti im Rahmen dieses Threads dankend entgegen.
VG vom Himalaya
Yeti