Get your Shrimp here

Welse so an sich

Lucrifere

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Jul 2006
Beiträge
28
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.552
Hallo ihrs,

mal eine generelle Frage zu Welsen:
Es gibt ja wenn ich das recht verstanden habe zwei grosse Gruppen von
Welsen: Panzerwelse und Harnischwelse.
Jetzt habe ich gelesen das es auch Raubwelse gibt...
Und jetzt zu meiner Frage:
Welche Welse (ausser Antennenwelse- das hab ich schon erlesen ^^) kann
ich denn mit Garnelen zusammenhalten?
Raubwelse warhscheinlich nicht... ;)
Die Frage ist nur so rein interesse halber.. habe schon ein Garni-Artenbecken
und da kommt erstmal nichts mehr dazu..
Also nur mal so gefragt :D

Viele Grüße

Martina
 
Hi
Generel kommen Garnelen mit allen Harnisch, Zwergharnisch und Panzerwelsen Wunderbar zurecht. Wie es mit anderen Welsarten, wie zum Beispiel Schwielenwelsen aussieht weiß ich nicht, damit hab ich weder Erfahrung, noch etwas bisher darüber gelesen.
 
Huhu...

Die meisten kleinbleibenden Welse (Hypancistrus, Ancistrus, Peckoltia, Panaquolus) kann man zwar mit Garnelen vergesellschaften, allerdings scheitert es meistens an der Temperatur, da die von mir genannten Welse alle gringend eine Mindesttemperatur von 27°C brauchen (einige Ancistrusarten geben sich auch mit weniger ab). Das machen viele Garnelenarten auf Dauer nicht mit. Lebenserwartung ist dann deutlich kürzer.

Ich würde nur Vermehrungswunder-Garnelen (Rückenstrich usw.) mit den Harnischwelsen zusammenhalten.

Bei den Panzerwelsen ist das viel unproblematischer, da die meisten eine Temp von 23-25°C bevorzugen. Junggarnelen kommen auch zu genüge hoch. Vergesellschaftungen von Garnelen mit Cory und co. finde ich sehr gelungen.
 
Zurück
Oben