Get your Shrimp here

Wels taugliche 3D Rückwand ?

Tina85

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jun 2008
Beiträge
719
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
43.782
Hallo!

Ich suche für mein 84l Becken eine 3D Rückwand!
Im Laden sagte man mir es gäbe günstige, aber die würden durch das abschaben der Welse schnell unansehnlich. Es gäbe "Wels-feste" ab 150€:eek:

Einen Styropor-Eigenbau möchte ich nicht versuchen.


Lieber wäre mir aber eine fertige Rückwand mit sehr geringer Tiefe.
Hat jemand Erfahrung mit zB Juwel Stone Clay 3D Rückwand, da steht in der Beschreibung das sie mit extra wegen der Welse mit Expositharz behandelt ist. Wie tief die ist finde ich auch nirgends.

Alternative wäre vielleicht Schieferbruchstücke hinten aufzukleben.

Wäre schön wenn mir jemand eine Empfehlung geben könnte.

Danke!
 
:) Keiner hat ne Rückwand + Welse im Aqua?
 
Hi

Könntest echten Schiefer nehmen. Ist dünn,hält die Welse grantiert aus und ist günstig.

Und sieht viel natürlicher aus........
 
Ist Plan b ;)
Ich muß allerdings sagen das mir die Stone Clay Wände fast besser gefallen.
Wer weiß ob ich das mit den Stücken mit Silikon auf die Rückwand kleben so schön hinbekomme.
Ich grübel halt auch ob das das Becken nicht instabil machen würde.
 
hallo Tina,

ich habe eine Juwel "rock" im neuen aqua eingebaut.

sieht so aus, wals wäre sie auch versiegelt. sie ist an der dicksten stelle gut und gern 4 cm breit.
aber sie hat dafür auch simse und klitzekleine terrassen, auf die man pflanzen setzen kann.
echt schön.

ich hoffe nur, dass Juwel die probleme, die sie früher mit den "rock"-rückwänden hatten, inzwischen im griff hat.
 
4cm?
Ich hatte auf 1-2cm gehofft. :(
Aber mit Terassen wirds nicht kleiner gehen.
Was für Probleme gabs bei Juwel den?
 
Okay, hab ne fertige Rückwand ausgeschlossen -> laut JuwelHomepage wäre die dünnste 3,5cm dick :(

War in 2 Aquläden, Hornbach und Praktiker. Nirgends hab ich ne Rückwand-taugliche Schieferplatte gefunden. Nur Mordsteurer 2cm dicker Bruch.
Hab mir auch Fliesen angeschaut und bin an den Mosaikfliesen hängen geblieben. Die haben z.B. Kieselsteine (3cm) und schwarze Steinplättchen (4 - 7 cm lang,Bruch) auf ein Netz geklebt. :)
Die Rückseiten sind ganz flach. Vermute man sollte (in ursprünglicher Absicht) wohl die Hohlräume zwischen den Steinen verfugen.
Ich fände die toll als Rückwand. Würde sie vom Netz lösen, wässern und dann mit Aquasilikon selbst an die Rückwand kleben.
Ich weiß aber nicht was das für Steine sind.
Was haltet ihr davon?:?:
 
Hallo,
na das ist ja mal ne gute Idee, da gibt es ja auch reichlich Auswahl.
Wenn du allerdings die Steine ohne Netz, also lose, als Rückwand aufkleben willst, warum nimmst du dann nicht einfach andere Steine?
Ich habe etliche Steine von einer Talsperre im Becken, sind teils rötlich, bläulich und beige, schön platt geschliffen und sehen schön natürlich aus (sind sie ja auch).
Die würden sich auch für sowas eignen.

Übrigens habe ich seit knapp 4 Jahren eine Juwel Rock im Becken, völlig problemlos. Allerdings haben bisher auch nur kleine Otocinclus dran rumgeraspelt.
 
Ich hab Angst das das Netz was ans Wasser abgeben könnte.
Ohne Netz wäre es mir sowieso lieber. Leider hab ich ansonsten einfach keine dünnen Steine mit absolut flacher Rückseite gefunden. Hab mir die Fliesen mal gegoogelt, nennen sich "Bruchmosaik Naturstein Marmor".

Ob das wohl Wasserneutral ist?
Ich kann schlecht mit Essig im Hornbach die Fliesen besprenkeln (da bekomme ich bestimmt Begleitschutz das ich den Ausgang auch finde):faint:
Gegen einen GH und KH anstieg hätte ich nichts.
 
Hab ich mal gegooglet.
Die Steine sehen genau wie die Flusssteine aus, die ich im oberen Post beschrieben habe, nur grösser. EDIT: Jedenfalls die auf dem ersten Link bei google.
Da ja auch "Naturstein" bei steht, denke ich, das die völlig unbedenklich sind.
Als Rückwand sehen die bestimmt gut aus.
 
Mir wären die schwarzen Mamorplatten lieber. Glaube da kommen die "Bewohner" mehr zur Geltung. ;)
Was hälst du von denen?
 
Schwarz sieht auch gut aus. Ich weiß aber nicht, ob Marmor Wasserneutral ist
 
Ja, das ist prima.
Mein kH ist auf 3 und mein GH auf 5. Wäre froh wenn ich auf GH 10 käme.
 
Zurück
Oben