Get your Shrimp here

Welches Nano (Cube) 30 l Becken????

Alina2501

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Feb 2006
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.209
Hallo,

ich wollte mir demnächst ein Nano Becken für Garnelen zulegen ( 30l).
Wollte mal von euch wissen, welches Ihr mir so empfehlen könnt und wo drauf ich achten sollte.

Momentan ist mir das NanoCube von Dennerle ins Auge gesprungen, ist der Filter davon gut?

Hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen...
 
Der Nano Cube von Dennerle ist echt gut, aber der Filter ist jetzt nicht unbedingt mein Liebling, bemängeln lässt sich aber nicht viel... bisschen unhandlich beim reinigen und die Leistung is für größeres zu schwach, für Garnelen sollte er aber langen. eigentlich kann man alle 30l Becken recht gut verwenden, ob jetzt von Tetra, von Dennerle oder sonstwas. bei 30l solltest du nur drauf achten, wirklich einen "Cube" zu kaufen, und kein so teil mit einer nach hinten gebogenen frontscheibe!
 
Moin,

Wenn du dir ein 30l kaufen möchtest, schau dir mal das Aquael ShrimpSet an, es ist günstig und mit 35cm auch recht hoch.
Oder den Aqua-Qube 40, der hat 40l und ist sogar 40cm hoch mit einer 18W Lampe und man bekommt ihn für ~65€.
Mit dem liebäugle ich auch gerade als 3. Aquarium.

Der Filter beider Aquarien ist nicht die Wucht, da würde ich mir lieber einen Eck HMF einbauen, die bekommst du je nach verbauter Technik (luftheber oder Wasserpumpe/Filter) zwischen 25 und 40€.

---
- Mfg Andre


---
- Mfg Andre
 
Ich empfehle dir den 30Liter Cube von Dennerle!! ^^
Den bekommst du als Complete Plus mit allem was du brauchst dabei(Kies, Dünger, Filter, Lampe, Futter usw.)
Im Netz bekommste den schon komplett für um die 75,-€
Ich finde auch die Produkte in dem Set gelungen und gut auf Garnelen ausgelegt.

Gruß
Micha
 
Hallo Alina,

den kann ich mich nur anschliessen...
Habe selbst den 60'er Cube und bin super zufrieden!

lG
Roy
 
Hallo,

war heute im Aquarium Laden, um mir die Becken mal anzuschauen...habe mich nun für das 30 l Cube von Aquael entschieden, gefällt mir optisch besser.
Nochmals vielen Dank an euch, für die schnellen Antworten.

Werd bald bestimmt noch so einige Fragen haben :) Freu mich schon auf die kleinen Garnelen :D
 
Gute Entscheidung, habe auch so einen.
Habe nur den Filter gegen einen HMF getauscht.
ImageUploadedByTapatalk1314133112.175763.jpg


Mfg Andre
 
@ JustinX: Sehe auf deinem Foto, das du auch nen anderen Heizstab im Becken hast, denn ich finde den der im Set mit bei war, bisher nicht so toll, da dieser nicht regelbar ist :(

Hab jetzt erstmal den mitgelieferten Filter eingesetzt...

Bei welcher Wassertemperatur sollte man denn Red Fire Garnelen halten? Da diese später ins Becken sollen...
 
Bei welcher Wassertemperatur sollte man denn Red Fire Garnelen halten? Da diese später ins Becken sollen

Red Fire benötigen in Wohnräumen keine Heizung, Zimmertemp. passt, Probleme kann es eher im Sommer geben, wenn es zu warm wird.

Thomas
 
ich kann dir nur den 30l cube von fluval an herz legen..bin mehr als zufrieden damit..und das bin ich selten:O)
 
@Alina2501: Ich habe den Heizer eigentlich nur für den Winter im Cube.
Da Tagsüber, wenn ich Arbeite, meine Zimmertemperatur auf ca 18 Grad abgesenkt wird, wollte ich das meinen CrystalRed nicht zumuten.
Aber er steht auch nur auf 21 Grad.

Das Problem des mitgelieferten Heizers ist, das er nicht regelbar ist, deswegen habe ich ihn nicht verbaut.

Für RedFire sind Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad in Ordnung.
Unter 20 tolerieren sie zwar auch, würde ich aber nicht dauerhaft machen und über 26 Grad wird es für viele Garnelen langsam eng.

Mfg Andre
 
Hi,

der Heizstab ist in dern Tat das einzige Manko am AquaEl set. Das fand ich persönlich auch ein bisschen komisch, aber ich bin auch der Meinung, dass man keinen heizstab braucht. 18°C haben meine im Winter fast durchgehen dund es läuft alles super. Ich bin sogar der meinung es ist entspricht eher dem natürlichen Lebensraum wenn die Temperaturen mit den Jahreszeiten schwanken und die Tiere sind sogar gesünder.

Also ich würde an deiner Stelle gar keinen Heizstab besorgen.
 
Zurück
Oben