Get your Shrimp here

Welches Nano-Becken / LED

gms

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Mai 2013
Beiträge
4
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
2.997
Hallo zusammen,
bin neu hier und finde dieses Forum super.

Ich möchte mir gerne ein Nano-Becken für Garnelen zulegen, weiß jedoch nicht so recht welches.
Mein derzeitiger Favorit wäre der Sera Nano Cube 60 mit LED Beleuchtung.
Könnt ihr dieses Becken mit oder ohne LED empfehlen? Gibt es Erfahrungen?
Ist das Filtersystem garnelensicher?

Bin seit fast 30 Jahren Aquarianer (überwiegend Malawi-Cichliden).
Über nützliche Antworten würde ich mich sehr freuen.

LG
gms
 
Hallo,
Welche Pflanzenarten möchtest du einsetzten? Die aktuellen LED Leuchten haben da noch ein sehr geringes Lichtspektrum..da kann es bei Moosen und anderen lichtliebenden Arten eng werden, gerade bei einem 'größerem' 60er Cube.

Ich habe mir den Den... 30er cube ausgesucht ( auch schon wegen der Optik mit den abgerundeten Ecken vorne ) und bin mit dem Komplettpaket samt Beleuchtung voll zufrieden.
Das Becken läuft jetzt seit ca sieben Wochen, seit drei Wochen mit ein paar Schnecken, die Garnelen ziehen nach unserem Urlaub dann endlich ein.

Gruß
micha
 
Hallo :)

Ich kenne das System nicht, aber ich habe teilweise LED-Beleuchtung als Ergänzung zu Tages-/Sonnenlicht. Eigentlich nur zum "nett aussehen", wenn es dunkel ist. Wenn also Tageslicht oder besser Sonnenlicht stundenweise ins Becken fällt, reicht das völlig. Im Winter bei wenig Sonne wird es knapp, die Pflanzen wuchern dann eben nicht... aber Durchschnittspflanzen überstehen so auch die dunklere Jahreszeit. Dann ist das LED-Licht aber auch den ganzen Tag an...

Lieben Gruß

Kirsten
 
Ich habe mit folgender Kombination sehr gute Erfahrungen gemacht:

Dennerle Nano Cube 30l + Sebson LED 5W (Artikelnummer Amazon: GU10_15SMD5630)

Mein Javamoos wächst ohne Ende. Die Cryptocorynen (Herzblatt) kommen ebenfalls bestens damit zu recht. Christmasmoos wächst ebenfalls gut. Allein der Preis vom Sera würde mich schon abschrecken.
 
Moin ....

Also ehrlich Leute!
Wo sind Eure guten Manieren geblieben? :confused:

Zuerst einmal:
Willkommen hier im Garnelenforum gms :D

Bei meinen Eheim Cubes waren LED´s dabei. Die hab ich allerdings nach drei / vier Wochen alle abgebaut.
Kaltes Licht (geringes Spektrum), kaum Wuchs ...
Meine Konfig heute: Dennerle 30er und Eheim Aqua Style 24er werden alle mit einer Solar Duo Boy 26W beleuchtet.

Der Preis ist natürlich´n Argument:
Das Sera Set liegt so um die 110 - 130 Taler (wobei man hier eigentlich den Regelheizer abrechnen müsste, weil den braucht man eigentlich nich)
(über den Filter und die LED Beleuchtung vom Sera Set kann ich leider nix sagen, sorry)
Ein 60er Dennerle (nur Cube) liegt bei ca. 54 Talern
Die Solar liegt so ca. bei 43 Talern (wobei ich persönlich über 60 Liter zwei von den Biestern nehmen würde - wegen Dschungel :D und auch
wegen der Tiefe dieser Cubes)

Würde also um die 140 Euronen kosten ....

Die 11 Watt Funzel beim 60er Komplett Set von Dennerle kannst´e, denke ich total vergessen ..... (Meine Meinung).

Wennst´e Dich aber für´n nackten 30er Cube begeistern könntest, wäre die Rechnung eine andere.

Vorteil, wenn Du alles einzeln kaufst ist: Du hast freie Auswahl der Beleuchtung und des Filters (HMF, Eckfilter usw ....).

Hoffe, gehelft zu haben :)

Viele Grüße
Dirk
 
Hallo Dirk, knaa, Kirsten und Micha,

vielen Dank für Eure Antworten!
Hab mich für den 30er Dennerle Cube (nackt) mit HMF und Solar Duo Boy 26W entschieden (auch wenn ein Komplettset evtl. günstiger käme).
Freue mich schon auf's Einrichten... :)

LG
gms
 
Moin gms ...

Subber :D
Gute Entscheidung ....

Halte uns ruhig mit ganz vielen Büldern auf´m Laufenden :yes:

Viele Grüße
Dirk
 
Zurück
Oben