Jennomon
GF-Mitglied
Hi!
Ich bin schon ein wenig länger passiver Leser hier im Forum, nun habe ich mich endlich angemeldet.
Warum habe ich das wohl getan? Richtig! Ne Frage an Euch, die ich noch nirgens eindeutig beantwortet bekommen habe:
Ich habe mich vor ein paar Wochen in die Atya Gabonensis verguckt.
Sind unwahrscheinlich schöne Tiere, die ich gern halten möchte.
Ich habe seit ca. einem Jahr ein stark bewachsenes 54 Liter Becken für meine Red Cherry / Glas-Garnelen am Laufen. Ist natürlich völlig ungeeignet für die kleinen Monster.
Nun plane ich, ein zweites Arten-Aquarium für die Gabuns einzurichten.
Hier die erstmal wichtigste Frage an die Experten unter Euch:
Wie groß muß das Becken sein, um ein bis zwei Tiere darin zu halten?
Je größer, desto besser, ist schon klar. Hätte auch gern nen 300 Liter Tank im Wohnzimmer
Geht aber nicht. Ich wohne zur Miete, das Aquarium soll also zur Not auch noch einmal transportabel sein. Außerdem habe ich bei solchen Ausmaßen erhebliche Bedenken wegen der Statik des doch ziemlich alten Hauses, in dem ich wohne.
An diversen Stellen habe ich nun von einer Haltung in 54 Liter Aquarien gelesen. Das kann ich mir bei einem 15cm großen Tier allerdings schlecht vorstellen. Könnte ich auch mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.
So, und jetzt seid Ihr dran
Ich bin schon ein wenig länger passiver Leser hier im Forum, nun habe ich mich endlich angemeldet.
Warum habe ich das wohl getan? Richtig! Ne Frage an Euch, die ich noch nirgens eindeutig beantwortet bekommen habe:
Ich habe mich vor ein paar Wochen in die Atya Gabonensis verguckt.
Sind unwahrscheinlich schöne Tiere, die ich gern halten möchte.
Ich habe seit ca. einem Jahr ein stark bewachsenes 54 Liter Becken für meine Red Cherry / Glas-Garnelen am Laufen. Ist natürlich völlig ungeeignet für die kleinen Monster.
Nun plane ich, ein zweites Arten-Aquarium für die Gabuns einzurichten.
Hier die erstmal wichtigste Frage an die Experten unter Euch:
Wie groß muß das Becken sein, um ein bis zwei Tiere darin zu halten?
Je größer, desto besser, ist schon klar. Hätte auch gern nen 300 Liter Tank im Wohnzimmer

Geht aber nicht. Ich wohne zur Miete, das Aquarium soll also zur Not auch noch einmal transportabel sein. Außerdem habe ich bei solchen Ausmaßen erhebliche Bedenken wegen der Statik des doch ziemlich alten Hauses, in dem ich wohne.
An diversen Stellen habe ich nun von einer Haltung in 54 Liter Aquarien gelesen. Das kann ich mir bei einem 15cm großen Tier allerdings schlecht vorstellen. Könnte ich auch mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.
So, und jetzt seid Ihr dran
