Get your Shrimp here

Welcher Zwergkrebs für warmes Garnelenbecken?

Niku

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Sep 2006
Beiträge
99
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.817
Hi alle zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einer Cambarellus-Art für meine Garnelenbecken.

Da ich hauptsächlich tropische Tiere pflege und es bei mir im Sommer doch recht warm werden kann, suche ich eine Art, die mit dauerhaften Temperaturen um die 26°C klarkommt und noch etwas Spielraum nach oben hat.
Außerdem sollten die Tiere natürlich nach Möglichkeit den Garnelen nicht so sehr nachstellen und auch nicht zu aggressiv sein.

Ich hatte an die ganz kleinen wie C. diminutus, C. puer, C. schmitti oder C. shufeldtii gedacht, konnte aber nicht so viele Infos finden, so dass ich mir nicht ganz sicher bin, welche Art die beste Wahl wäre...

Es wär schön, wenn ihr mir eure Erfahrungen schreiben oder mir ein paar Tipps geben könntet!

Liebe Grüße,
Dario
 
Hallo Dario,

ich glaube nicht, dass es eine Cambarellus Art Dauerhaft mit Temperaturen von 26 Grad oder gar mehr aushält.

Ich selbst pflege C. montezumae und CPOs, letzten Sommer haben sie zwar gut überstanden, aber sobald die Temperatur um die 27-28 Grad ging, machten sie schon ziemlich schlapp, ich habe dann ständig gekühlt. 26 Grad dürfte für Dauerhafte Haltung die absolute Maximaltemperatur sein.

Ansonsten halte ich beide Cambarellus Arten in Garnelenbecken ohne erkennbare Verluste.

Gruss
Melanie
 
Hi,
in Christian Hofstätters Buch 'Garnelen & Krebse' steht, dass er mit CPOs die besten Zuchterfolge bei 26° hat. Wärmer würde ich sie aber nicht halten, allein schon wegen der geringeren Lebenserwartung. Haltung mit Garnelen ist möglich, kann aber auch schief gehen.
Mit den anderen Arten kenne ich mich nicht aus :whistling:

LG jenna

edit: Sch**ße, der Beitrag ist ja von 2007... Sorry... *andenkopfschlag*
 
Ich würd auch keine reinsetzen ich schließe mich den andern an.
LG

TOBI
 
Verfallsdatum

Hey, Jena und Tobi
habt Ihr mal auf das Erstellungsdatum geschaut, wann der Betreig geschrieben worden ist,glaube nicht, das die Schreiber sich noch an das Thema errinnern können:D
iss mir halt nur aufgefallen.
Gruß Rosi
 
Zurück
Oben